Hier erfahren Sie wie man Croissants aus fertigem Blätterteig macht.
Haben Sie Lust auf köstliche, frisch gebackene Croissants, aber wenig Zeit zum Kneten? Dieses Tutorial ist genau das Richtige für Sie! Mit diesem Rezept lernen Sie, wie Sie Croissants einfach und schnell zubereiten, indem Sie fertigen Blätterteig verwenden.
Sie müssen sich keine Sorgen um komplizierte Teige oder lange Wartezeiten machen. Dank des fertigen Blätterteigs können Sie perfekte Croissants in kürzester Zeit erhalten, ideal für ein leckeres Frühstück oder einen unwiderstehlichen Snack. Und ohne auf den Geschmack und die Knusprigkeit der Croissants nach dem klassischen Verfahren zu verzichten.
Sie müssen kein erfahrener Konditor sein, um dieses Rezept zuzubereiten, und Sie können es nach Ihrem Geschmack anpassen, indem Sie die Croissants mit Ihren bevorzugten süßen oder herzhaften Füllungen füllen. Sie können sie auch ohne Füllung genießen, vielleicht mit etwas Puderzucker bestäubt.
Sie benötigen nur zwei Zutaten: ein Rechteck Blätterteig und ein Eigelb!
Bereit, diese Köstlichkeit zuzubereiten?
Ich empfehle Ihnen auch diese anderen köstlichen Rezepte auf Blätterteigbasis:

- Schwierigkeit: Sehr einfach
- Kosten: Sehr günstig
- Vorbereitungszeit: 5 Minuten
- Portionen: 5
- Kochmethoden: Ofen
- Küche: Italienisch
- Leistung 308,97 (Kcal)
- Kohlenhydrate 24,83 (g) davon Zucker 0,41 (g)
- Proteine 4,30 (g)
- Fett 21,44 (g) davon gesättigt 3,21 (g)davon ungesättigt 17,17 (g)
- Fasern 0,82 (g)
- Natrium 138,23 (mg)
Richtwerte für eine Portion von 49 g, die auf der Grundlage der in den Datenbanken CREA* und FoodData Central** verfügbaren Nährwertangaben automatisch verarbeitet wurden. Es handelt sich nicht um Lebensmittel- und/oder Ernährungsempfehlungen.
* CREATES Forschungszentrum für Lebensmittel und Ernährung: https://www.crea.gov.it/alimenti-e-nutrizione https://www.alimentinutrizione.it ** U.S. Department of Agriculture, Agricultural Research Service. FoodData Central, 2019. https://fdc.nal.usda.gov
Zutaten für Croissants aus fertigem Blätterteig
- 1 Rolle Blätterteig
- 1 Eigelb
Wie man Croissants aus fertigem Blätterteig macht
Rollen Sie das Rechteck aus Blätterteig auf einer Arbeitsfläche aus. Schneiden Sie mit einem feinen Messer 5 Dreiecke heraus.
Machen Sie nun einen kleinen Schnitt in der Mitte des oberen Teils und erweitern Sie ihn leicht mit den Händen.
Dann rollen Sie jedes Dreieck auf sich selbst, um die Croissants zu formen, und legen Sie sie auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech.
Bestreichen Sie die Oberfläche mit etwas geschlagenem Eigelb.
Backen Sie die Croissants schließlich im vorgeheizten Ofen bei 200° für 15-20 Minuten.
Nehmen Sie die Croissants aus dem Ofen und lassen Sie sie auf einem Gitter abkühlen.
Aufbewahrung der Blätterteig-Croissants
-Die Blätterteig-Croissants können 2-3 Tage in einem luftdichten Behälter bei Raumtemperatur aufbewahrt werden.
-Sie können die Croissants auch 3-4 Tage im Kühlschrank aufbewahren, indem Sie sie in einem luftdichten Behälter aufbewahren, nachdem sie vollständig abgekühlt sind. Vor dem Verzehr leicht im Ofen bei 150° erwärmen.
-Sie können die Blätterteig-Croissants auch einfrieren, nachdem sie vollständig gebacken und abgekühlt sind. Bewahren Sie sie in Gefrierbeuteln auf und legen Sie sie dann in einen luftdichten Behälter. Sie sind ideal, um im Ofen oder in der Mikrowelle aufgetaut und erwärmt zu werden, wann immer Sie Lust haben, sie zu genießen.
Ähnliche Rezepte
Blätterteig-Quadrate mit Schokolade
Blätterteig-Muffins mit Erdbeeren
Blätterteig mit Apfel, Zimt und Pinienkernen
FAQ (Fragen und Antworten)
Kann ich die Croissants füllen, bevor ich sie aufrolle?
Natürlich! Sie können die Croissants mit süßen oder herzhaften Zutaten füllen, bevor Sie sie aufrollen.
Kann ich die Croissants roh einfrieren, anstatt sie zu backen?
Ja, Sie können die Croissants roh einfrieren. Legen Sie sie auf ein mit Backpapier ausgelegtes Blech und frieren Sie sie ein, bis sie vollständig fest sind. Dann legen Sie sie in Gefrierbeutel und bewahren Sie sie im Gefrierschrank auf. Wenn Sie sie essen möchten, lassen Sie die Croissants über Nacht im Kühlschrank auftauen und backen Sie sie gemäß dem Rezept.
Kann ich auch runden Blätterteig verwenden?
Absolut ja. Ich bevorzuge die rechteckige Form, weil ich sie dicker finde als die runde Form. Aber Sie können ohne Probleme auch die runde verwenden. Wenn Sie große Croissants möchten, teilen Sie den runden Teig in 4 Stücke, andernfalls können Sie ihn auch in mehr Stücke aufteilen, dann werden die Croissants kleiner.