Hier erfahren Sie wie man Mürbeteig zu Hause zubereitet, und zwar perfekt.
Dies ist ein Grundrezept der französischen Küche, das zur Herstellung von rustikalen Torten (darunter die bekannteste, die Quiche Lorraine), für Vorspeisen, Fingerfood, aber auch für süße Backwaren verwendet wird.
Mürbeteig ist sehr einfach und schnell zuzubereiten, daher sehr beliebt bei Hobbyköchen. Er lässt sich gut mit vielen Zutaten kombinieren und ermöglicht in kürzester Zeit echte Köstlichkeiten zu zaubern.
Ein kleiner Trick für perfekten Mürbeteig ist, kalte Butter zu verwenden, damit sie beim Backen nicht zu schnell schmilzt, da sonst der Mürbeteig hart wird. Ein weiterer Tipp ist, die Zutaten sehr schnell zu verarbeiten.
Folgen Sie dem bebilderten Rezept Schritt für Schritt, um einen perfekten Mürbeteig zu machen.
Verpassen Sie nicht diese köstlichen herzhaften Torten:

- Schwierigkeit: Sehr einfach
- Kosten: Sehr günstig
- Ruhezeit: 30 Minuten
- Vorbereitungszeit: 10 Minuten
- Kochmethoden: Ohne Kochen
- Küche: Italienisch
Zutaten für Mürbeteig
- 300 g Weizenmehl Type 00
- 120 g Butter
- 2 Prisen Salz
- nach Bedarf Wasser
Wie man Mürbeteig Zubereitet
In einer Schüssel arbeiten Sie das Mehl mit der kalten Butter, in Stücke geschnitten. Kneten Sie mit den Fingerspitzen, bis ein krümeliger Teig entsteht (1). Nun fügen Sie das kalte Wasser nach und nach hinzu, bis der Teig glatt und homogen ist. Formen Sie dann einen Teigball (2) und wickeln Sie ihn in Frischhaltefolie. Legen Sie den Mürbeteig für eine halbe Stunde in den Kühlschrank.
Hier erfahren Sie, wie man Mürbeteig zu Hause einfach und schnell zubereitet. Bereit für Ihre besonderen Kreationen?
Aufbewahrung
Der Mürbeteig hält sich im Kühlschrank 2 Tage, in Frischhaltefolie eingewickelt. Sie können ihn auch für ein paar Monate einfrieren.
Verwandte Rezepte
Sammlung von herzhaften Torten: einfache und leckere rustikale Rezepte
FAQ
Kann ich den Mürbeteig im Voraus für die Zubereitung einer herzhaften Torte vorbereiten?
Ja, Sie können den Mürbeteig am Vortag zubereiten und im Kühlschrank aufbewahren, in Frischhaltefolie eingewickelt.
Kann ich dem Teig Kräuter hinzufügen?
Ja, Sie können den Teig mit frischen oder getrockneten Kräutern oder Gewürzen personalisieren, wie Basilikum, Petersilie, Thymian, Rosmarin oder Kurkuma.