Erdbeermarmelade mit Vanille

Heute präsentiere ich euch meine Erdbeermarmelade mit Vanille. Was gibt es Besseres als einen Snack mit Brot, Butter und einer großzügigen Schicht Erdbeermarmelade?
Noch besser, wenn die Marmelade hausgemacht ist, oder?!

Man hat mir ganze 10 kg Erdbeeren geschenkt … nachdem ich diese riesige Menge an wunderschönen, reifen und duftenden Erdbeeren gesehen habe, dachte ich mir, okay, ich habe zwei oder drei Tage, um sie zu verbrauchen, was mache ich damit? 😅

Natürlich habe ich ein paar verschenkt, dann habe ich wirklich viele eingefroren, um Eis und Sorbets zu machen, ich habe einen schönen Kuchen gemacht, den ihr demnächst sehen werdet und schließlich die offensichtlichste Wahl, die Marmelade!!

  • Schwierigkeit: Einfach
  • Kosten: Günstig
  • Ruhezeit: 3 Stunden
  • Vorbereitungszeit: 30 Minuten
  • Portionen: 6 Gläser
  • Kochmethoden: Herd
  • Küche: Italienisch

Zutaten

  • 2 kg Erdbeeren (Gewicht ohne Abfall)
  • 2 Zitronen (Saft und Schale)
  • 1/2 Apfel
  • 850 g Zucker
  • 1 Vanille (Schote)

Schritte

  • Wasche die Erdbeeren sorgfältig, entferne Blätter und eventuell beschädigte Stellen, schneide sie dann in kleine Stücke und gib sie in eine sehr große Schüssel.

    Gib den Zucker, die abgeriebene Schale einer Zitrone und den Saft von zwei Zitronen über die Erdbeeren.

    Mische, bedecke es mit einer Frischhaltefolie und lass es 2/3 Stunden im Kühlschrank ziehen.

  • Nach der Zeit haben die Erdbeeren ihr Wasser freigesetzt, gib alles in einen großen Topf und stelle es auf den Herd. Füge den geriebenen halben Apfel hinzu (er hilft als Verdickungsmittel) und die Vanilleschote.

    Beginne das Kochen bei starker Hitze, reduziere die Hitze auf ein Minimum, sobald es kocht, und denke daran, häufig umzurühren, um ein Anhaften am Boden zu vermeiden. Für diese Menge koche ab dem Aufkochen etwa eine Stunde und 15 Minuten.

  • Gegen Ende der Kochzeit habe ich die Mischung kurz mit einem Stabmixer püriert, weil ich keine großen Stücke mag und mein Kleiner auch nicht, natürlich kannst du diesen Schritt überspringen.


    Um zu überprüfen, ob die Marmelade fertig ist, benutze ich die alte Methode meiner Großmutter, ich lege einen Löffel Marmelade auf einen Teller, warte, bis er abgekühlt ist, und stelle ihn vertikal. Wenn er langsam fließt, ist er fertig; wenn er zu flüssig ist, muss er noch ein wenig kochen.

  • Während die Marmelade kocht, kümmere dich um die Sterilisation der Gläser, was für die richtige Konservierung unerlässlich ist.

    Auch hier benutze ich die alte Methode meiner Großmutter. Nimm also einen breiten und hohen Topf, lege Gläser und Deckel hinein, lege ein Geschirrtuch dazwischen, um Brüche zu vermeiden, fülle Wasser ein, bis sie bedeckt sind, und stelle es auf den Herd.
    Lasse 40 Minuten kochen (dann mit Hilfe einer Küchenzange, um dich nicht zu verbrennen) und nimm Gläser und Deckel heraus, lasse sie auf einem sauberen Tuch trocknen.

  • Wenn die Marmelade fertig ist, entferne die Vanilleschote und fülle sie sofort in die Gläser, verschließe sie und lasse sie kopfüber abkühlen.

    Auf diese Weise bildet sich das Vakuum richtig und der Deckel macht kein „click clack“.

Wenn du die Anweisungen richtig befolgt hast, wird sich die Marmelade mehrere Monate halten. Bewahre die Gläser an einem kühlen und dunklen Ort auf, nach dem Öffnen jedoch im Kühlschrank.

👉Wenn du mein Rezept ausprobiert hast, lass es mich in den Kommentaren wissen, aber vor allem, ob es dir gefallen hat!!

👉Folge mir auf Instagram, um über neue Rezepte und viele weitere süße Ideen auf dem Laufenden zu bleiben!!

Author image

dolcipasticcidifra

Willkommen auf meinem Blog Dolci Pasticci di Fra, einer gemütlichen süßen Ecke, in der ich einfache, köstliche und oft glutenfreie Rezepte teile. Ich liebe es, hausgemachte Desserts (aber auch einige herzhafte Gerichte!) mit Leichtigkeit und Liebe zuzubereiten. ✨ Einfach, lecker und glutenfrei!

Read the Blog