Heute präsentiere ich euch ein leckeres, einfaches und gesundes Rezept: glutenfreie Haselnussmuffins.
Diese kleinen Köstlichkeiten sind perfekt für alle, die den reichen und umhüllenden Geschmack von Haselnüssen lieben. Sie sind ein wahrer Genuss!
Ideal für ein nahrhaftes Frühstück, einen schmackhaften Snack oder auch als Mitnahme-Snack.
Ihre weiche Konsistenz und der umhüllende Duft machen jeden Bissen zu einem Moment puren Glücks.
Und natürlich, für diejenigen, die immer wenig Zeit zur Verfügung haben, sind sie in wenigen Minuten zubereitet!
Lassen Sie uns beginnen!

- Schwierigkeit: Sehr einfach
- Kosten: Preiswert
- Vorbereitungszeit: 10 Minuten
- Kochmethoden: Ofen
- Küche: Italienisch
- Saisonalität: Jede Jahreszeit
Zutaten
- 130 g glutenfreies Kuchenmehl
- 100 g Haselnussmehl
- 2 Eier
- 120 g Rohrzucker
- 80 g Pflanzenöl
- 100 g pflanzliche Milch
- 10 g Backpulver
- 35 g Blütenhonig
- 1 Prise Salz
- 1 Teelöffel Vanilleextrakt
- nach Bedarf Haselnusskrokant
Schritte
Heize den Ofen auf 180 Grad vor und bereite die Papierbackförmchen für Muffins vor. Wenn du keine spezielle Muffinform hast, kannst du Aluminiumförmchen verwenden und sie auf dem Ofengitter oder dem Backblech platzieren.
Für dieses Rezept habe ich keinen elektrischen Mixer verwendet, du kannst alles mit einem Handmixer machen.
Beginne damit, die Eier mit dem Zucker zu schlagen. Sobald sie gut vermischt sind, füge die Prise Salz, das Öl, den Honig, die pflanzliche Milch und die Vanille hinzu.
Sobald du eine gleichmäßige Masse hast, füge die gesiebten Mehle und das Backpulver hinzu. Rühre gut um, sodass keine Klumpen entstehen. Falls nötig, kannst du einen elektrischen Mixer verwenden.
Fülle die Muffinförmchen zu 3/4, bestreue sie mit Haselnusskrokant und backe sie 20 Minuten bei 180 Grad.
Wie immer, mache vor dem Herausnehmen die Stäbchenprobe, um die Garzeit zu überprüfen, und lasse sie nach dem Backen abkühlen.
👉Wie immer empfehle ich, die Muffins gut verschlossen aufzubewahren, in einer Tortenbox oder unter einer Haube, um sie mehrere Tage lang weich zu halten.
👉Wenn du mein Rezept ausprobiert hast, lass es mich in den Kommentaren wissen, insbesondere, ob es dir gefallen hat!!