Glutenfreier Kaffee-Gusskuchen, ein praktisches und leckeres Rezept, der Kuchen ist mit Joghurt gefüllt und mit einer köstlichen und intensiven Kaffeecreme ohne Milch gefüllt.
Der glutenfreie Kaffee-Gusskuchen ist ein unwiderstehliches Dessert für Kaffeeliebhaber, du kannst es zum Frühstück mit einer Tasse heißem Kaffee genießen, ideal um ein Abendessen mit einem Hauch von Süße und Energie abzuschließen.
Ich persönlich habe eine echte Leidenschaft für Gusskuchen im Allgemeinen, die Idee eines Kuchens, der bereits gefüllt aus dem Ofen kommt, ohne dass man ihn schneiden muss, ist unschlagbar.
Wollen wir sehen, wie man ihn zubereitet?
Hier unten lasse ich dir noch ein paar andere Ideen 👇

- Schwierigkeit: Einfach
- Kosten: Günstig
- Vorbereitungszeit: 30 Minuten
- Portionen: 8
- Kochmethoden: Ofen
- Küche: Italienisch
- Saisonalität: Herbst, Winter
Zutaten
- 4 Eier (bei Raumtemperatur)
- 180 g Zucker
- 100 g Pflanzenöl
- 200 g glutenfreies Mehl für Kuchen
- 50 g glutenfreie Kartoffelstärke
- 1 Päckchen glutenfreies Backpulver
- 150 g griechischer Joghurt
- 1 Teelöffel Vanilleextrakt
- 250 ml Kaffee
- 120 g Zucker
- 25 g glutenfreie Maisstärke
Schritte
Beginne mit der Zubereitung der Creme. Mische den Kaffee mit dem Zucker und der Stärke, löse die Stärke zuerst in einem kleinen Teil des Kaffees auf und füge sie dann dem Rest hinzu, so dass keine Klumpen entstehen. Stelle es auf den Herd und koche es wie eine normale Creme, wobei du ständig rührst, bis es eindickt.
Gib es in eine Glasschüssel, bedecke es mit Frischhaltefolie und lasse es bei Raumtemperatur abkühlen.
Heize in der Zwischenzeit den Ofen auf 180 Grad vor und bereite eine 24 cm große Backform vor, die mit Backpapier ausgelegt ist.
Schlage die Eier mit dem Zucker mit einem elektrischen Mixer einige Minuten lang auf, wenn sie fluffig und schaumig sind, füge das Salz, die Vanille, den Joghurt und das Öl hinzu, schlage kurz auf und füge dann das gesiebte Mehl mit dem Backpulver und der Stärke hinzu.
Gehen wir zum Backen über. Gieße die Hälfte des Teigs in die Backform und backe ihn bei 180 Grad für 15 Minuten.
Nach der Zeit nimm die Backform heraus, verteile die Kaffeecreme und achte darauf, ein paar Zentimeter innerhalb der Ränder zu bleiben, damit sie nicht herausläuft (wie man sieht, habe ich das nicht gemacht 😅) und bedecke mit dem restlichen Teig.
Backe erneut für weitere 20 Minuten.
Mache immer die Stäbchenprobe, um die Garzeit zu überprüfen, und lasse den Kuchen nach dem Backen abkühlen, bevor du ihn aus der Form nimmst.
👉Wie immer empfehle ich, den Kuchen gut verschlossen in einer Kuchenbox oder unter einer Glashaube aufzubewahren, das hält ihn länger weich.
👉Wenn du mein Rezept ausprobiert hast, lass es mich in den Kommentaren wissen, aber vor allem lass mich wissen, ob es dir gefallen hat!!
👉 Folge mir auf Instagram, um über neue Rezepte und viele andere süße Ideen auf dem Laufenden zu bleiben!!