Ich habe mir gedacht, dass ich das Grundrezept für weichen Tortenboden ohne Gluten und Laktose hier griffbereit halte, ein sehr vielseitiges Rezept, weil du es nach Belieben füllen und schnell zubereiten kannst.
Aber vor allem ermöglicht es dir, in wenigen Handgriffen und wenig Zeit einen gefüllten Kuchen zu machen, perfekt für Anfänger oder für diejenigen, die einfach nicht die Geduld haben, eine gefüllte Torte zu machen und zu dekorieren.
Hier auf meinem Blog findest du Varianten, wie den Schokoboden und verschiedene Füll- und Dekorationsideen. Unten findest du den Link zu einigen Rezepten.
- Schwierigkeit: Sehr einfach
- Kosten: Sehr günstig
- Vorbereitungszeit: 10 Minuten
- Portionen: 8/10
- Kochmethoden: Ofen
- Küche: Italienisch
- Saisonalität: Alle Jahreszeiten
Zutaten
- 4 Eier (zimmerwarm)
- 70 g glutenfreies Mehl für Kuchen
- 100 g Zucker
- 40 g Pflanzenöl
- 1 Prise Salz
- 1 Teelöffel Vanilleextrakt (oder ein anderes Aroma nach Wahl, wie geriebene Zitronenschale)
- 30 g glutenfreies Kartoffelstärke
Werkzeuge
- 1 Tarteform clevere Form
- Schüssel
Schritte
Bereite die Zutaten vor, die Eier sollten zimmerwarm sein, also nimm sie etwas früher aus dem Kühlschrank.
Heize den Ofen auf 180 Grad vor.
Fette und mehle die clevere Form ein, sie sollte 26/28 cm groß sein. Wenn du eine kleinere Form hast, empfehle ich dir, die Zutaten mit 3 Eiern zu verwenden.
Trenne die Eier, schlage die Eiweiße für ein paar Minuten und füge nach und nach den Zucker hinzu. Wenn sie steif geschlagen sind, füge die Eigelbe hinzu, während du weiter schlägst, dann die Prise Salz, die Vanille und das Öl.
Jetzt füge das vorher gesiebte Mehl mit der Kartoffelstärke hinzu, mische mit einem Spatel und gieße dann in die Form.
Backe bei 180 Grad für etwa 25 Minuten, mache immer die Stäbchenprobe, um die Garzeit zu überprüfen.
Nimm den Kuchen heraus und lass ihn abkühlen, bevor du ihn aus der Form nimmst, dann kannst du ihn nach Belieben füllen.
👉 Für die Kakaoversion ersetze 30 g Mehl mit 30 g Kakaopulver.
👉 Wenn du ihn am Vortag zubereiten möchtest, wickle ihn, sobald er abgekühlt ist, in Frischhaltefolie, damit er nicht austrocknet.