Ofen-gebackene Zeppole di San Giuseppe ohne Gluten für den Vatertag.
Meine Zeppole di San Giuseppe sind glutenfrei und im Ofen gebacken, ich weiß, die ‚echten‘ sind frittiert, und man weiß, dass Frittiertes immer besser schmeckt, aber hier wird nichts frittiert, und nicht zu vergessen, es ist Vatertag und dem Gefeierten gefallen sie so 😅
Natürlich könnt ihr sie mit demselben Rezept auch frittieren.
Neben der Zubereitung gibt es auch verschiedene Meinungen zur Füllung, ich habe die gewählt, die ich aus meiner Kindheit erinnere: Innen leer, bedeckt mit einer reichhaltigen Schicht Vanillepudding und einem kleinen Hauch dunkler Schokoladencreme… einfach unglaublich!!
- Schwierigkeit: Leicht
- Kosten: Günstig
- Portionen: 8 Zeppole
- Kochmethoden: Ofen
- Küche: Italienisch
Zutaten
- 60 g Reismehl
- 30 g glutenfreie Kartoffelstärke
- 30 g Maisstärke (Maizena)
- 120 g Wasser
- 20 g Milch (auch laktosefrei)
- 95 g Butter (auch laktosefrei)
- 3 Eier
- 1 Teelöffel Zucker
- 1 Prise Salz
- 350 ml Milch (auch laktosefrei)
- 3 Eigelbe
- 100 g Zucker
- 40 g Reisstärke
- 30 g dunkle Schokolade
- nach Bedarf Vanille
- nach Bedarf Puderzucker
Schritte
In einem kleinen Topf die Butter im Wasser schmelzen lassen, bis sie fast kocht, vom Herd nehmen und die vorher gemischten Mehle hineingeben, energisch mit einem Löffel schlagen und wieder auf den Herd stellen.
Ein paar Minuten kochen, dann die Mischung in eine Schüssel geben, die Milch hinzufügen und mit einem Handmixer oder noch besser mit einer Küchenmaschine mit Flachrührer bearbeiten.
Die Eier schlagen und nach und nach zur Mischung geben, dabei warten, bis sie vom Teig aufgenommen werden.
Du erhältst eine feste, aber weiche Mischung.
Das Backblech mit Backpapier auslegen. Die Mischung in einen Spritzbeutel mit einer großen Sterntülle von etwa 1,5 cm geben, meiner ist etwas kleiner und ich habe zwei Runden Teig gemacht. Formen Sie die Zeppole, indem Sie Teigringe machen.
In den vorgeheizten Ofen bei 190 Grad in Umluftmodus schieben, nach 10 Minuten werden sie schön aufgegangen und beginnen zu färben, auf 180 in statischem Modus reduzieren und die Backzeit für 20 Minuten fortsetzen, in den letzten 5 Minuten die Ofentür leicht geöffnet halten. Nach dem Backen herausnehmen und abkühlen lassen.
Während die Zeppole backen, die Creme zubereiten. In einem kleinen Topf die Milch erhitzen.
In einer separaten Schüssel die Eigelbe mit dem Zucker mit einem Schneebesen schlagen, bis sie hell und schaumig sind, dann Stärke und Vanille hinzufügen. Ein wenig lauwarme Milch über die Eigelbmischung gießen und gut mischen, dann den Rest hinzufügen und wieder auf den Herd stellen.
Bei niedriger Hitze und ständigem Rühren zum Kochen bringen, wenn sie anfängt einzudicken und zu köcheln, ist die Creme fertig.
Die Schokolade hacken und in eine Glasschüssel geben, 1/3 der Creme über die Schokolade gießen und gut vermischen, um sie zu schmelzen. Den Rest der Creme in eine andere Schüssel geben.
Beide mit Frischhaltefolie bedecken (verhindert die Bildung einer Haut an der Oberfläche) und abkühlen lassen.
Wenn alles auf Zimmertemperatur ist, die Zeppole mit Puderzucker bestäuben. Die weiße Creme in einen Spritzbeutel mit Sterntülle geben und die Zeppole dekorieren, zuerst mit einem Kreis aus weißer Creme und dann mit einem kleinen Hauch Schokoladencreme.
Mindestens ein paar Stunden im Kühlschrank fest werden lassen, bevor sie genossen werden.
Folge mir auf Instagram, um über neue Rezepte und viele andere süße Ideen auf dem Laufenden zu bleiben!!
Du kannst mich auch auf Pinterest finden 👈
Wenn du mein Rezept ausprobiert hast, lass es mich in den Kommentaren wissen, aber vor allem lass mich wissen, ob es dir gefallen hat!!

