Panna Cotta mit Kaffee


Panna Cotta mit Kaffee – Ein Genuss für alle!
Wenn du ein Liebhaber von Dessertlöffeln bist, solltest du diese Version der klassischen Panna Cotta nicht verpassen, angereichert mit dem unverwechselbaren Aroma von Kaffee!


Einfach und schnell zuzubereiten, ist die Panna Cotta mit Kaffee ein elegantes Dessert, das den Gaumen eines jeden erobern wird. In wenigen Schritten erhältst du ein Dessert mit einem umhüllenden Geschmack und einer perfekten Konsistenz, ideal zum Servieren nach einem Mittag- oder Abendessen mit Freunden und Familie.


Entdecke mit mir, wie man diese unwiderstehliche Panna Cotta mit Kaffee zubereitet.

  • Schwierigkeit: Sehr einfach
  • Kosten: Sehr günstig
  • Ruhezeit: 4 Stunden
  • Vorbereitungszeit: 10 Minuten
  • Portionen: 4 Stück
  • Kochmethoden: Herd
  • Küche: Italienisch
  • Saisonalität: Alle Jahreszeiten

Zutaten

  • 400 ml frische Schlagsahne
  • 80 ml Vollmilch
  • 85 ml Kaffee
  • 1 Teelöffel Vanilleextrakt (optional)
  • 6 g Gelatineblätter
  • 70 g Zucker

Schritte

  • Zuerst die Gelatine etwa zehn Minuten in kaltem Wasser einweichen.

  • In einem kleinen Topf die Sahne, die Milch und den Kaffee mit der Vanille erhitzen, wenn es fast kocht, die rehydrierte Gelatine hinzufügen und gut umrühren, um sie vollständig aufzulösen.

  • Den Herd ausschalten und die Sahne in 4 Schälchen oder Gläser aufteilen, abkühlen lassen und dann in den Kühlschrank stellen. Sie müssen etwa 4 Stunden ruhen, um perfekt zu erstarren.

    Einmal erstarrt oder vor dem Verzehr kann die Oberfläche mit bitterem Kakao oder geriebener Schokolade bestreut werden.

Die Panna Cotta hält sich im Kühlschrank etwa 3 Tage, ich empfehle, sie immer abgedeckt zu halten.

Author image

dolcipasticcidifra

Willkommen auf meinem Blog Dolci Pasticci di Fra, einer gemütlichen süßen Ecke, in der ich einfache, köstliche und oft glutenfreie Rezepte teile. Ich liebe es, hausgemachte Desserts (aber auch einige herzhafte Gerichte!) mit Leichtigkeit und Liebe zuzubereiten. ✨ Einfach, lecker und glutenfrei!

Read the Blog