Hier sind wir mit einer neuen Variante des Schokoladensalamis. Der Schokoladensalami ohne Eier und ohne Butter, der muss ich sagen, mein Favorit ist. Natürlich wird mein Schokoladensalami auch mit glutenfreien Keksen und pflanzlicher Sahne und Milch gemacht, nach Belieben und je nach Bedarf kannst du sie durch klassische Kekse mit Gluten und Sahne/Milch mit Laktose ersetzen.
Was ändert sich also bei diesem Salami? Du wirst nicht den klassischen Buttergeschmack haben, sondern das umhüllende Aroma und die Cremigkeit der Sahne, denn mit der Sahne und der Schokolade entsteht praktisch eine Schokoladenganache, die die Basis unseres Salamies bildet. Die Konsistenz ändert sich hingegen nicht viel. Ich empfehle dir, diese super leckere Alternative auszuprobieren!!
Schauen wir, wie man es zubereitet?
Unten lasse ich dir den Link für andere köstliche Varianten von Schokoladensalami.

- Schwierigkeit: Sehr einfach
- Kosten: Sehr günstig
- Ruhezeit: 4 Stunden
- Vorbereitungszeit: 20 Minuten
- Kochmethoden: Ohne Kochen
- Küche: Italienisch
- Saisonalität: Alle Jahreszeiten
Zutaten
- 180 g glutenfreie Kekse
- 100 g gezuckerte pflanzliche Schlagsahne
- 100 g dunkle Schokolade mit 50%
- 30 g ungesüßtes Kakaopulver ohne Gluten
- 60 g Puderzucker ohne Gluten
- 1 Esslöffel Kaffeelikör (oder Rum, optional)
Schritte
Bereite alle Zutaten vor.
Hacke die Kekse grob, achte darauf, sie nicht zu fein zu zerbröseln, es ist angenehm, größere Stücke zu finden.
Mische jetzt die Kekse mit dem ungesüßten Kakao und dem Puderzucker.
Hacke die dunkle Schokolade und schmelze sie zusammen mit der Sahne (im Wasserbad oder in der Mikrowelle, in diesem Fall bei maximaler Leistung für 35/40 Sekunden, dann umrühren und wiederholen). Dann gut mischen, bis eine glatte und gleichmäßige Creme entsteht, nach Belieben den Esslöffel Likör hinzufügen.
Vereine die Kekse mit der Schokoladencreme und mische gut, um sie gleichmäßig zu bedecken.
Kippe die Mischung auf ein Blatt Backpapier, forme mit den Händen den Salami, wickle ihn ein und verschließe die Enden gut wie ein Bonbon, du wirst sehen, dass beim Zusammenziehen der Enden er besser kompakt wird und die Form annimmt.
Der Schokoladensalami ist bereit, um für 3/4 Stunden im Kühlschrank zu ruhen, um gut zu festigen, dann kann er geöffnet, mit Puderzucker oder ungesüßtem Kakao bestreut und in Scheiben geschnitten werden, wenn du magst.
Nach Belieben kannst du Nüsse hinzufügen, um mehr Knusprigkeit zu verleihen.
Der Schokoladensalami ohne rohe Eier und ohne Butter hält sich im Kühlschrank 5/7 Tage, bewahre ihn immer in einem Behälter auf.
Du kannst ihn auch einfrieren, das mache ich immer, ich bereite etwas mehr vor und schneide ihn direkt in Scheiben, um ihn bei Bedarf im Gefrierfach bereitzuhalten, um ihn beispielsweise Freunden mit dem Kaffee zu servieren. Wenn du ihn jedoch im Ganzen einfrierst, musst du ihn einige Stunden vor dem Servieren im Kühlschrank auftauen.