Blumenkohl- und Karottenbällchen, ein köstliches und einfaches veganes Gericht, das man mit wenigen, einfachen Schritten zubereiten kann.
Es genügt, Karotten und Blumenkohl zu kochen, gut abtropfen zu lassen und dann wie Frikadellen zu verarbeiten, um ein köstliches und leckeres Endergebnis zu erzielen.
Dieses Rezept kann sowohl als Beilage als auch als Ersatz für Hauptgerichte verwendet werden, hervorragend begleitet von hausgemachtem Kartoffelpüree.
Blumenkohl ist eine hervorragende Mineralquelle für unseren Organismus, hat reinigende Eigenschaften und hilft bei der Geweberegeneration. Außerdem fördert das in ihm enthaltene Chlorophyll die Bildung von Hämoglobin. Wie alle Lebensmittel sollte er jedoch in Maßen konsumiert werden, und unten hinterlasse ich euch einige Rezepte zur Inspiration.
- Schwierigkeit: Sehr einfach
- Kosten: Sehr günstig
- Ruhezeit: 15 Minuten
- Vorbereitungszeit: 10 Minuten
- Portionen: 4
- Kochmethoden: Kochen, Elektrischer Ofen
- Küche: Italienisch
- Saisonalität: Herbst
Zutaten
- 500 g Blumenkohl (gereinigt, ohne Abfall)
- 100 g Karotten (ohne Schale)
- 70 g Weizenmehl Type 00
- 20 g Kartoffelstärke
- 30 g Paniermehl
- n.B. Grobkornsalz (für das Kochen von Blumenkohl und Karotten)
- 1 Prise Feinsalz
- n.B. Petersilie (frisch gehackt, optional)
Werkzeuge
- 1 Topf
- 1 Sieb
- 1 Kartoffelstampfer
- Backpapier
- 1 Backblech
- 1 Schüssel
- 1 Schneidebrett
- 1 Messer
Schritte
Um die Blumenkohl- und Karottenbällchen zuzubereiten, reinige zuerst den Blumenkohl, indem du den harten Teil des Stiels entfernst und ihn halbierst, um den zentralen Strunk zu entfernen.
Teile die Röschen, wasche sie und bringe sie in einem Topf mit reichlich gesalzenem Wasser zum Kochen.
In der Zwischenzeit reinige die Karotten, indem du die Enden und die Schale mit einem Sparschäler entfernst.
Schneide sie in Scheiben und füge sie nach 5 Minuten Kochzeit des Blumenkohls hinzu, und koche alles weitere 15 Minuten.
Gut abtropfen lassen, abkühlen lassen und die sehr fein gehackte Petersilie hinzufügen.
Mit einer Gabel oder einem Kartoffelstampfer zerdrücken, Mehl, Paniermehl, Kartoffelstärke und Feinsalz hinzufügen und gut mischen, bis eine weiche, aber gleichmäßige Masse entsteht.
Wenn die Masse zu klebrig ist, etwas Paniermehl hinzufügen.
Forme die Bällchen und wälze sie im Paniermehl zur Panierung.
Drücke sie vorsichtig flach, sodass das Paniermehl gut haftet, und wälze es auch an den Rändern.
Wiederhole dies für alle Bällchen.
Platziere sie auf einem Backblech mit Backpapier und beträufle sie mit etwas extra nativem Olivenöl.
Im vorgeheizten Umluftofen bei 180° für 20 Minuten backen, dabei zur Hälfte der Garzeit wenden.
Heiß servieren.

