Gebackene Kürbisschnitzel

Gebackene Kürbisschnitzel, mit aromatisiertem Salz aus getrockneten Steinpilzen, außen köstlich und knusprig mit ihrer Panade aus Hartweizengrießmehl, innen superzart, nach einer herkömmlichen Ofenzubereitung.

Probiere sie auch in der Mikrowelle.

Im Rezept alle Details und Schritt-für-Schritt-Fotos.

Ich habe den Butternut-Kürbis oder Violin-Kürbis verwendet, da er leicht zu schneiden ist und nur wenige kleine Kerne hat.

Außerdem seht ihr die Verwendung von fein aromatisiertem Salz mit Steinpilzen, ein kleines Highlight, das ihr bald im Blog finden werdet, als Idee für ein Weihnachtsgeschenk, aber ich werde es euch jetzt kurz beschreiben, da es einfach zuzubereiten ist.

Für die Herstellung des aromatisierten Salzes empfehle ich immer, gut gereinigte, sterilisierte Gläser mit neuen und ebenfalls sterilisierten Deckeln zu verwenden, um eine korrekte Konservierung zu gewährleisten.

Für das Pilzaromatisierte Salz benötigt ihr einen Teelöffel getrocknete Steinpilze, die bereits fertig sind, und 100 g feines Salz.

Alles in einem Mixer mixen und das Salz nach dem Mixen in saubere Behälter umfüllen.

Spült die Messer des Mixers sofort ab, um zu verhindern, dass das Salz die Metallteile eures Geräts angreift.

Bewahrt es in der Speisekammer auf, geschützt vor Licht- und Wärmequellen.

Und hier unten findet ihr Rezepte für Schnitzel, die auf viele verschiedene Arten zubereitet werden können.

  • Schwierigkeit: Sehr einfach
  • Kosten: Sehr günstig
  • Vorbereitungszeit: 10 Minuten
  • Portionen: 8 Stück
  • Kochmethoden: Elektroherd
  • Küche: Italienisch
  • Saisonalität: Herbst
203,84 Kcal
kalorien pro Portion
Info Schließen
  • Leistung 203,84 (Kcal)
  • Kohlenhydrate 28,20 (g) davon Zucker 2,33 (g)
  • Proteine 8,01 (g)
  • Fett 7,35 (g) davon gesättigt 2,35 (g)davon ungesättigt 2,09 (g)
  • Fasern 1,66 (g)
  • Natrium 345,21 (mg)

Richtwerte für eine Portion von 65 g, die auf der Grundlage der in den Datenbanken CREA* und FoodData Central** verfügbaren Nährwertangaben automatisch verarbeitet wurden. Es handelt sich nicht um Lebensmittel- und/oder Ernährungsempfehlungen.

* CREATES Forschungszentrum für Lebensmittel und Ernährung: https://www.crea.gov.it/alimenti-e-nutrizione https://www.alimentinutrizione.it ** U.S. Department of Agriculture, Agricultural Research Service. FoodData Central, 2019. https://fdc.nal.usda.gov

Zutaten

  • 8 Scheiben Violin-Kürbis
  • 1 Teelöffel feines Salz (mit Pilzgeschmack, gestrichen)
  • 1 Prise schwarzer Pfeffer
  • 2 Eier
  • 100 g Hartweizengrießmehl
  • 100 g Semmelbrösel (meine sind Vollkorn)
  • 2 Esslöffel Olivenöl extra vergine
  • 40 g Käse (gerieben)

Werkzeuge

  • 1 Messer
  • 1 Schneidebrett
  • 1 Backblech
  • 1 Backpapier
  • 1 Teelöffel
  • 3 Teller

Schritte

  • Um die gebackenen Kürbisschnitzel mit aromatisiertem feinem Salz aus Steinpilzen zuzubereiten, schneidet zuerst etwa 1 cm dicke Scheiben vom oberen Teil des Kürbisses, damit alle Teile ähnlich sind.

    Entfernt die Schale.

  • In einem Teller die Eier mit einem halben gestrichenen Teelöffel aromatisiertem feinem Salz aus Pilzen verrühren.

  • In den Teller mit den Semmelbröseln das restliche aromatisierte Salz und den Pfeffer hinzufügen und vermischen.

  • Die Scheiben nacheinander in das Ei tauchen, dann in den Hartweizengrieß drücken, sodass es auch an den Rändern gut haftet.

    Nochmals ins Ei tauchen und schließlich in die Semmelbrösel drücken, sodass sie gut haften.

  • Wiederholt die Operation für alle Kürbisscheiben und legt sie auf ein Backblech mit Backpapier.

    Bestreut beide Seiten mit geriebenem Käse, beträufelt mit Olivenöl extra vergine und backt im vorgeheizten Umluftofen bei 180° für 25 Minuten.

  • Aus dem Ofen nehmen und leicht abkühlen lassen, bevor man sie serviert.

    Gebackene Kürbisschnitzel

FAQ (Fragen und Antworten)

  • Kann ich normales feines Salz verwenden?

    Du kannst das Salz verwenden, das du bevorzugst, es mit leicht gehackten Rosmarinnadeln bereichern oder es einfach so lassen, wie du es magst.

Author image

emanuela

"La cucina in punta di forchetta" può essere tradotto in tedesco come "Die feine Küche".

Read the Blog