Gebratener und goldener Blumenkohl

Gebratener und goldener Blumenkohl, eine perfekte Beilage für den Weihnachtstisch, ideal zum Begleiten von Fleisch und Fisch, und hervorragend auch als Fingerfood, serviert mit bunten und thematischen Spießchen.

Für dieses Rezept braucht man nur wenige Zutaten, die alle leicht zu finden sind und oft in der Vorratskammer liegen.

Und dann wird es gebraten!

Ich brate sehr selten, aber zu den Feiertagen gönne ich es mir hin und wieder.

Ein kleiner Tipp: Den Blumenkohl immer für 10 Minuten blanchieren und dann sehr gut abtropfen lassen.

Auf diese Weise braucht man wirklich wenig Zeit, um die Röschen des Blumenkohls zu kochen, und vor allem, wenn man sie gut abtropfen lässt, vermeiden wir die Spritzer, wenn das Öl mit Feuchtigkeit in Berührung kommt.

Unten lasse ich dir andere einfach zuzubereitende Beilagen für die Weihnachtszeit.

  • Schwierigkeit: Sehr einfach
  • Kosten: Sehr günstig
  • Ruhezeit: 10 Minuten
  • Vorbereitungszeit: 15 Minuten
  • Portionen: Ca. 12 Stück
  • Kochmethoden: Blanchieren, Braten
  • Küche: Italienisch
  • Saisonalität: Weihnachten

Zutaten

  • 200 g Blumenkohl (gereinigt, ohne Abfall)
  • 1 Ei
  • 50 g Mehl 00
  • 50 ml Wasser (sprudelnd, kalt)
  • 2 Prisen feines Salz
  • 1 Prise schwarzer Pfeffer
  • 500 ml Erdnussöl

Werkzeuge

  • 1 Messer
  • 1 Schneidebrett
  • 1 Topf
  • 1 Kleiner Topf
  • 1 Löffel
  • 1 Zange

Schritte

  • Um den gebratenen und goldenen Blumenkohl zuzubereiten, trenne zuerst die Röschen des Blumenkohls vom Stiel und spüle sie einige Minuten unter kaltem, fließendem Wasser ab.

    Blanchiere sie in einem Topf mit kaltem Wasser, indem du sie sofort eintauchst, für 10 Minuten ab dem Siedepunkt.

  • Lass sie gut abtropfen und bereite währenddessen den Teig vor.

    In einer Schüssel das Mehl mit dem Ei vermischen und zusammen mit Pfeffer und Salz verrühren.

    Füge dann das Wasser in einem feinen Strahl hinzu und rühre um.

    Ich empfehle, kaltes Sprudelwasser für ein besseres Ergebnis des Teigs zu verwenden.

    Sobald ein glatter Teig entstanden ist, kannst du ein Blumenkohlröschen nach dem anderen eintauchen.

  • Erhitze das Öl auf 150°C (ich habe einen Induktionsherd, der mir hilft, eine konstante Temperatur zu halten).

    Tauche wenige Blumenkohlröschen auf einmal ein, nachdem du den überschüssigen Teig gut abtropfen lassen hast.

  • Lass sie auf Küchenpapier abtropfen und dann auf den Tisch bringen. Sie sind sowohl heiß als auch kalt perfekt, auch begleitet von eingelegtem Gemüse.

    Gebratener und goldener Blumenkohl
Author image

emanuela

"La cucina in punta di forchetta" può essere tradotto in tedesco come "Die feine Küche".

Read the Blog