Großmutters Gugelhupf, ein köstlicher und sehr fluffiger rustikaler Kuchen, perfekt zum Frühstück.
Zubereitet mit einem Teig in einer einzigen Schüssel und kann sowohl mit geschmolzener Butter als auch, wie in meinem Fall, mit Sonnenblumenöl zubereitet werden. Einfach das gleiche Gewicht für die Zutaten wiederholen.
Der Gugelhupf der Großmutter ist eines dieser Rezepte, die man nicht verpassen darf, perfekt zum Frühstück oder zur Jause und wirklich in wenigen Minuten zubereitet.
Ich gebe meinem Gugelhupf vor dem Backen immer einen besonderen Touch, indem ich Kristallzucker darüber streue. Das Endergebnis wird köstlicher denn je.
Hier unten lasse ich euch meine Ideen für köstliche und sehr leckere Gugelhupfs.
- Schwierigkeit: Sehr einfach
- Kosten: Sehr günstig
- Vorbereitungszeit: 15 Minuten
- Portionen: 26 cm Form
- Kochmethoden: Elektrischer Ofen
- Küche: Italienisch
- Saisonalität: Alle Jahreszeiten
Zutaten
- 300 g Mehl 00 (Plus etwas für die Form)
- 200 g Zucker (Plus etwas für die Dekoration)
- 4 Eier
- q.b. Zitronenschale (Gerieben)
- 1 Prise feines Salz
- 15 g Backpulver
- 150 ml Sonnenblumenöl (Plus etwas für die Form)
- 150 ml Milch
Werkzeuge
- 1 Schüssel
- 1 Elektrischer Schneebesen
- 1 Löffel
- 1 Spatel
Schritte
Um den Gugelhupf der Großmutter zu machen, arbeiten wir zuerst in der Schüssel die Eier mit dem Zucker für zwei Minuten mit dem elektrischen Schneebesen, bis wir eine ziemlich schaumige Masse erhalten.
Wir fügen die Milch, das Sonnenblumenöl und die geriebene Zitronenschale hinzu.
Wir mischen mit dem elektrischen Schneebesen.
Wir fügen das gesiebte Mehl, das Backpulver und eine Prise feines Salz hinzu.
Wir mischen erneut mit dem Schneebesen, bis wir eine glatte und homogene Masse erhalten.
Wir fetten und bemehlen leicht eine 26 cm Durchmesser Form.
Wir gießen die Masse hinein.
Wir glätten sie mit einem Spatel.
Schließlich fügen wir Kristallzucker an der Oberfläche hinzu und verteilen ihn mit einem Löffel.
Wir backen im vorgeheizten Ofen bei 180° für 40 Minuten.
Wir machen die Stäbchenprobe, um die Garzeit zu überprüfen.
Wenn es nach dem Einstechen schön trocken herauskommt, ist der Gugelhupf bereit zum Herausnehmen.
Lassen wir es gut abkühlen, bevor wir es aus der Form nehmen.
Der Gugelhupf der Großmutter hält sich gut bis zu 4 Tage, abgedeckt mit einer Glas- oder Plastikglocke, bei Raumtemperatur.

