Herzhafte Blätterteig-Krawatte mit scharfem Ventricina und geräuchertem Scamorza, eine einfache und schnelle Vorspeise oder ein Hauptgericht, ideal zum Vatertag, perfekt auch mit den Kleinen zuzubereiten.
Um dieses Rezept zu realisieren, sind wirklich nur wenige Schritte nötig.
Sie können sich entscheiden, ein kleines Schnittmuster aus Backpapier oder Butterbrotpapier zu erstellen, um die Basis und den oberen Teil der Krawatte herzustellen, oder folgen Sie meinen Anweisungen und arbeiten Sie direkt auf dem Blätterteig.
Am Ende des Rezepts finden Sie auch einen kleinen Tipp, wie Sie den übrig gebliebenen Teig verwenden können, auch mit denselben Zutaten wie die Füllung der Krawatte.
Abgesehen von der Rolle Blätterteig können die Zutaten je nach Geschmack variieren und auch die Mengen sind variabel.
Im Rezept gebe ich Ihnen trotzdem meine Mengenangaben, damit Sie sich beim Einkaufen besser orientieren können.
Hier unten lasse ich Ihnen zwei leckere Ideen, um den Vatertag am 19. März zu feiern
- Schwierigkeit: Sehr einfach
- Kosten: Sehr günstig
- Vorbereitungszeit: 10 Minuten
- Kochmethoden: Elektrobackofen
- Küche: Italienisch
- Saisonalität: Alle Jahreszeiten
Zutaten
- 1 Rolle Blätterteig (rechteckig)
- 100 g scharfe Salami (Ventricina oder andere)
- 50 g Käse (geräucherte Scamorza in Scheiben)
- 1 Eigelb
- n.B. gemischte Samen
Werkzeuge
- 1 Messer
- 1 Backblech
- 1 Backpapier
- 1 Schüsselchen
- 1 Pinsel
- 1 Gabel
Schritte
Um die herzhafte Blätterteig-Krawatte herzustellen, rolle zuerst den Blätterteig aus und falte ihn längs in der Mitte.
Schneide die Hälfte der Krawatte vorsichtig mit einem scharfen Messer aus, achte dabei darauf.
Entferne den überschüssigen Teil und lege den ausgeschnittenen Teil über die verbleibende Hälfte.
Schneide die Form der Krawatte aus und entferne auch hier den überschüssigen Teil.
Lege jetzt die Krawatte auf die andere Hälfte des Blätterteigs und schneide die zuvor erhaltene Form aus.
Fülle die Basis und lasse dabei die Ränder frei.
Ich habe zuerst 3 geteilte Scheiben Ventricina auf die Basis gelegt, dann habe ich sie mit Scheiben von geräuchertem Scamorza bedeckt und schließlich wieder mit Ventricina.
Lege den Teil der Krawatte, der als Abdeckung dient, darüber und versiegel ihn zuerst mit den Fingern und dann mit den Zinken der Gabel.
Mache kleine Dekorationen mit den Zinken der Gabel und bestreiche die Oberfläche mit Eigelb.
Nach Belieben mit Samen garnieren und alles auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech geben.
Backen Sie im vorgeheizten Umluftofen bei 200° für 20 Minuten oder bis sie goldbraun sind.
Entnehmen und vor dem Servieren leicht abkühlen lassen.
Verwenden Sie den überschüssigen Teig
Den übrigen Teig können Sie zusammenkneten und mit einem Nudelholz zu einem dünnen rechteckigen Teig ausrollen.
Füllen Sie ihn mit denselben Zutaten, wenn sie übrig geblieben sind, oder mit anderen.
Bilden Sie eine Rolle, schließen Sie die Enden und schneiden Sie Scheiben.
Bestreichen Sie immer mit Eigelb und dekorieren Sie mit Samen.
Backen Sie bei der gleichen Temperatur wie die Krawatte.
Die Fotos finden Sie oben.

