Kalter Nudelsalat mit Thunfisch und Zucchini, nur mit dem Kochen der Nudeln, ein einfaches und schnelles Rezept, sehr appetitlich, ideal für jede Gelegenheit.
Du kannst ihn nämlich mit ans Meer, zur Arbeit oder wohin du möchtest nehmen und ihn in seiner ganzen Frische genießen.
Außerdem kannst du ihn mit Mozzarellakugeln, Käsewürfeln oder hartgekochten Eiern anreichern.
Als Format habe ich die Casarecce gewählt, die das Öl gut aufnehmen und somit weich und köstlich bleiben.
Wenn du kalte Nudeln liebst, findest du unten einige leicht umzusetzende Ideen mit wenigen Schritten.
- Schwierigkeit: Sehr einfach
- Kosten: Sehr günstig
- Ruhezeit: 30 Minuten
- Vorbereitungszeit: 10 Minuten
- Portionen: 4
- Kochmethoden: Herd
- Küche: Italienisch
- Saisonalität: Sommer
Zutaten
- 320 g Casarecce
- 6 g grobkörniges Salz (für die Nudeln)
- 160 g Thunfischfilets
- 1 Zucchini (mittel)
- 2 Esslöffel extra natives Olivenöl
- 2 Prisen feines Salz (für das Dressing)
- 2 Prisen weißer Pfeffer
- 3 Esslöffel schwarze Oliven (entkernt)
- 10 Kirschtomaten
- nach Bedarf Basilikum
Werkzeuge
- 1 Topf
- 1 Schüssel
- 1 Reibe
- 1 Messer
- 1 Sieb
- 1 Schneidebrett
Schritte
Um den kalten Nudelsalat mit Thunfisch und Zucchini zuzubereiten, kochen wir zuerst die Nudeln und lassen sie in einer Schüssel mit zwei Esslöffeln extra nativem Olivenöl abkühlen.
Dieser Vorgang hilft uns, die Nudeln nicht kleben zu lassen und macht sie außerdem schmackhafter.
Fügen wir die mit Küchenpapier leicht angefeuchteten und von Hand zerrissenen Basilikumblätter hinzu.
Waschen wir eine Zucchini, entfernen die Enden und reiben sie.
Fügen wir sie der Schüssel mit den Nudeln hinzu.
Fügen wir den abgetropften Thunfisch und die Oliven hinzu.
Waschen, trocknen und schneiden wir die Kirschtomaten in Stücke.
Schmecken wir mit Salz ab, fügen etwas Pfeffer hinzu und mischen.
Decken wir ab und lassen es im Kühlschrank ruhen, bis es auf den Tisch kommt.
Der zusätzliche Tipp
Du kannst es im Voraus vorbereiten, es hält sich gut bis zu 48 Stunden, gut verschlossen in einer Schüssel im Kühlschrank.

