Karnevals-Krapfen, ein Rezept, das meine Kinder buchstäblich verrückt gemacht hat! Genau richtig süß, perfekt, um sie so zu essen oder mit weicher Vanillecreme gefüllt, sind sie sehr einfach in einer Zubereitung zu machen, die an die Herstellung klassischer Brandteigkrapfen erinnert. Strikt frittiert, sonst was für ein Karnevalsrezept ist es???

  • Schwierigkeit: Einfach
  • Kosten: Sehr günstig
  • Ruhezeit: 10 Minuten
  • Vorbereitungszeit: 10 Minuten
  • Portionen: 20-30 Stück
  • Kochmethoden: Herd
  • Küche: Italienisch

Zutaten

  • 75 g Weizenmehl 00
  • 2 Eier
  • 45 g Butter
  • 1 Prise feines Salz
  • nach Bedarf Orangenschale (gerieben)
  • 125 ml Wasser

Werkzeuge

  • Kleiner Topf
  • Schüsseln
  • Handbesen
  • Spatel
  • Teelöffel
  • Esslöffel
  • Schaumlöffel
  • Reibe

Schritte

  • Um die Karnevals-Krapfen zu machen, geben wir Wasser und Butter in einen kleinen Topf und erhitzen sie bei niedriger Temperatur bis zum ersten Siedepunkt. Wir schalten die Flamme aus und geben das Mehl in die Flüssigkeit, bis es eingearbeitet ist. Wir reiben die Schale einer Orange hinein und rühren weiter, bis ein ziemlich homogener Teig entsteht.

  • Wir fügen das erste Ei hinzu und lassen es gut einziehen, dann geben wir das zweite Ei hinzu und arbeiten kräftig (auch mit einem elektrischen Schneebesen, falls nötig). Das Endergebnis sollte eine ziemlich feste Creme sein. Wir erhitzen das Pflanzenöl auf 160°C mit Hilfe eines Küchenthermometers. Mit einem großen und einem kleinen Löffel formen wir die Krapfen und braten sie, bis sie gut gebräunt sind, häufig drehend und für 3-4 Minuten kochend. Sie sollten aufgebläht und fast hohl sein, gut gekocht. Wir nehmen sie mit einem Schaumlöffel heraus, lassen sie gut abtropfen und wälzen sie direkt in Zucker.

  • Sie sind heiß oder kalt, gefüllt oder leer ausgezeichnet und halten sich ein paar Tage gut verschlossen, sobald sie abgekühlt sind.

    Karnevals-Krapfen
Author image

emanuela

"La cucina in punta di forchetta" può essere tradotto in tedesco come "Die feine Küche".

Read the Blog