Vollkornbrot mit Honig und Blaubeeren, duftend und knusprig, perfekt sowohl für ein süßes als auch ein herzhaftes Frühstück.
Hervorragend warm zu essen, ideal zum Toasten, das Vollkornbrot mit Honig und Blaubeeren kann man mit der klassischen Marmelade oder mit Ricotta und Stracciatella genießen, vielleicht garniert mit gehackten Walnusskernen oder Honig.
Unten finden Sie die Rezepte meiner besonderen Brote, die einfach zuzubereiten sind.
- Schwierigkeit: Mittel
- Kosten: Sehr günstig
- Ruhezeit: 3 Stunden
- Vorbereitungszeit: 4 Stunden
- Portionen: 1 Laib
- Kochmethoden: Elektrischer Ofen
- Küche: Italienisch
- Saisonalität: Alle Jahreszeiten
Zutaten
- 500 g Vollkornmehl
- 350 ml Wasser (lauwarm)
- 1 Teelöffel feines Salz
- 4 g Trockenhefe
- 1 Teelöffel Akazienhonig
- 1 Teelöffel Zucker (eine Prise)
- 60 g getrocknete Cranberries
Werkzeuge
- 1 Küchenmaschine
- 1 Knethaken
- 1 Geschirrtuch
- 1 Spatel
- 1 Backblech
- 1 Backpapier
- 1 Messbecher
Schritte
Um das Vollkornbrot mit Honig und Blaubeeren zuzubereiten, lösen wir zuerst die Hefe mit einer Prise Zucker in einem Messbecher mit lauwarmem Wasser auf.
Geben Sie das Mehl in die Schüssel der Küchenmaschine, fügen Sie die in Wasser gelöste Hefe und den Honig hinzu und beginnen Sie mit dem Knethaken zu kneten.
Sobald der Teig beginnt, sich zu verbinden, fügen Sie das Salz hinzu, kneten Sie erneut mit dem Knethaken und geben Sie dann die Cranberries dazu.
Kneten Sie die Mischung für weitere 5 Minuten bei mittlerer Geschwindigkeit erneut mit dem Knethaken.
Mit Hilfe eines Teigschabers die äußeren Kanten des Teigs mehrmals zur Mitte hin falten, abdecken und gehen lassen, bis sich das Volumen verdoppelt hat.
Nach dieser Zeit den Teig erneut aufnehmen, schnell mit dem Teigschaber sammeln und auf einer leicht bemehlten Arbeitsfläche kneten, indem man ihn faltet, also die äußeren Kanten 3-4 Mal zur Mitte bringt.
Durch Kneifen der Enden den Laib verschließen.
Nachdem er eine längliche Form erhalten hat, legen wir ihn auf ein mit Backpapier ausgelegtes Blech und lassen ihn 30 Minuten unter einem Geschirrtuch ruhen. Nach dieser Zeit schneiden wir das Brot vorsichtig mit einem scharfen Messer an der Oberfläche ein und backen es bei 190°C in einem vorgeheizten Umluftofen.
Nehmen Sie es aus dem Ofen und lassen Sie es abkühlen, bevor Sie es genießen.

