Weihnachtsplätzchen dekoriert mit Zimt-Mürbeteig

Weihnachtsplätzchen dekoriert mit Zimt-Mürbeteig, einfache und köstliche Weihnachtsplätzchen, auch perfekt als Geschenkidee, dekoriert mit Vollmilchschokolade und ideal zum Aufhängen mit einem einfachen Trick, den ich dir im Rezept verraten werde, sobald du die Plätzchen aus dem Ofen nimmst.

Zum Dekorieren kannst du auch die weiße Glasur mit Eiweiß verwenden, die wirklich sehr einfach herzustellen ist.

Die Weihnachtsplätzchen dekoriert mit Zimt-Mürbeteig haben eine duftende Basis von Zimt-Mürbeteig, die sehr einfach zu machen ist und nicht klebt.

Entdecke es, indem du auf die fettgedruckten Wörter klickst.

Unten lasse ich dir einige süße Ideen, die du zu Weihnachten umsetzen kannst

  • Schwierigkeit: Sehr einfach
  • Kosten: Sehr günstig
  • Ruhezeit: 50 Minuten
  • Vorbereitungszeit: 25 Minuten
  • Portionen: Ungefähr 20 Plätzchen, abhängig von den verwendeten Ausstechern
  • Kochmethoden: Elektroherd, Mikrowelle, Wasserbad
  • Küche: Italienisch
  • Saisonalität: Weihnachten

Zutaten für den Mürbeteig

  • 270 g Weizenmehl 00
  • 70 g Puderzucker
  • 90 g Butter
  • 1 Ei
  • 1 Eigelb
  • 1 Teelöffel Zimtpulver (Nicht voll)
  • 4 g Backpulver für Kuchen
  • 60 g Milchschokolade

Werkzeuge

  • 1 Schüssel
  • 1 Gabel
  • 1 Nudelholz
  • 1 Arbeitsfläche
  • 1 Backpapier
  • 1 Ausstechform
  • 1 Backblech

Schritte

  • Um die Weihnachtsplätzchen dekoriert mit Zimt-Mürbeteig herzustellen, bereiten wir zuerst die Mürbeteig-Basis vor.

    Gib in eine Schüssel das Mehl, füge den Puderzucker, das Backpulver und den Zimt hinzu.

    Mische die trockenen Zutaten mit einer Gabel.

    Forme in der Mitte eine Mulde und gib die in Stücke geschnittene Butter und das ganze Ei mit dem Eigelb hinein.

    Mische schnell mit einer Gabel und knete dann mit den Händen weiter.

    Du solltest einen sandigen Teig erhalten.

  • Gib ihn auf eine Arbeitsfläche und knete ihn schnell mit den Händen durch, bis du einen glatten und homogenen Teig erhältst.

    Wickle ihn in Frischhaltefolie oder Backpapier und lasse ihn etwa 20 Minuten im Kühlschrank ruhen.

  • Nimm den Mürbeteig und knete ihn zuerst mit den Händen und dann mit einem Nudelholz schnell durch.

    Rolle ihn zu einer etwa 1 cm dicken Basis aus.

    Steche mit den gewünschten Ausstechformen weihnachtliche Formen aus und lege sie auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech.

    Arbeite den gesamten Teig auf.

  • Beende den Vorgang, indem du die Plätzchen im vorgeheizten Umluftofen bei 180° für 12-14 Minuten backst.

    Sie sollten hell bleiben.

    Wenn du sie durchlöchern möchtest, um den Faden hindurchzuführen, benutze ein Stäbchen, solange sie noch heiß sind, und gehe dabei sehr vorsichtig vor.

  • Wiederhole dies auch auf der Rückseite des Plätzchens.

  • Lass die Plätzchen vollständig abkühlen, bevor du sie dekorierst.

    Ich habe mich entschieden, die Milchschokolade in der Mikrowelle zu schmelzen und kleine Dekorationen auf die Oberfläche der Plätzchen zu machen.

  • Die Plätzchen sind bereit, auch perfekt als Geschenkidee.

    Lies unten, wie du sie dekorierst.

    Weihnachtsplätzchen dekoriert mit Zimt-Mürbeteig
Author image

emanuela

"La cucina in punta di forchetta" può essere tradotto in tedesco come "Die feine Küche".

Read the Blog