Wirsingrouladen mit Wurst und gesalzenem Ricotta und Parmesan, angereichert mit gesalzenem Ricotta, einfach zu machen und unwiderstehlich gut.
Ein fantastisches Rezept inspiriert von einem sehr talentierten Kollegen, Silvio, der mir hin und wieder einige Tipps zum Veröffentlichen gibt.
Natürlich könnt ihr meinen persönlichen Schritt hinzufügen, nämlich den geriebenen gesalzenen Ricotta, den man, wenn man ihn nicht mag, weglassen oder durch eine Prise Salz ersetzen kann.
Hier unten lasse ich euch meine Lieblingsrezepte mit Wirsing, von denen ihr euch inspirieren lassen könnt.
Wirsing ist tatsächlich sehr vielseitig und kann für viele verschiedene Gerichte verwendet werden.
- Schwierigkeit: Sehr einfach
- Kosten: Sehr günstig
- Ruhezeit: 10 Minuten
- Vorbereitungszeit: 20 Minuten
- Portionen: 4 Personen
- Kochmethoden: Herd
- Küche: Italienisch
Zutaten
- 8 Blätter Wirsing
- 450 g Wurst (oder Wurstbrät)
- 30 g geriebener Parmesan
- 30 g gesalzener Ricotta (gerieben)
- 2 Zehen Knoblauch
- 2 Esslöffel extra natives Olivenöl
- 6 g grobkörniges Salz (für das Wirsingwasser)
Werkzeuge
- 1 Topf
- 1 Pfanne
- 1 Gabel
- 8 Zahnstocher
Schritte
Um die Wirsingrouladen mit Wurst und Parmesan, angereichert mit gesalzenem Ricotta, zuzubereiten, nehmen wir zuerst 8 schöne große und ganze Blätter vom Wirsingkopf.
Blanchieren wir sie eine Minute, nachdem wir sie unter kaltem, fließendem Wasser abgespült haben, in reichlich leicht gesalzenem Wasser.
Lassen wir sie abtropfen und auf einem Küchentuch oder in einem großen Sieb abkühlen.
In der Zwischenzeit braten wir das Wurstbrät in einer großen Pfanne an und löschen es mit einem halben Glas Wein ab.
Nach etwa 10 Minuten schalten wir die Hitze ab und, nachdem die Wurst abgekühlt ist, fügen wir in derselben Pfanne den geriebenen Parmesan und den gesalzenen Ricotta hinzu. Kein Salz hinzufügen. Die Zutaten sind bereits würzig genug.
Mischen wir alles.
Wir nehmen die Wirsingblätter wieder auf, schneiden den härteren Teil des Strunks ab und platzieren die Füllung aus Wurst und Käse in der Mitte.
Wickeln wir die Scheiben ein, um eine Roulade zu erstellen, und verschließen wir sie mit einem Zahnstocher.
Legen wir den Wirsing in eine Pfanne mit zwei Knoblauchzehen und dem extra nativen Olivenöl.
Lassen wir eine Seite eine Minute bei mittlerer Hitze anbräunen, drehen wir um und decken wir mit einem Deckel ab.
Bräunen wir sie schön an, indem wir sie 5-6 Minuten bei schwacher Hitze von allen Seiten wenden.
Servieren wir das Gericht heiß, nachdem wir die Zahnstocher entfernt haben, mit einer Beilage nach Belieben.
Alternative Garmethoden
Wenn ihr die Rouladen im Ofen zubereiten möchtet, legt sie, nachdem ihr sie geformt habt, in eine leicht mit Öl oder Butter eingefettete Auflaufform, bestreut die Oberfläche mit etwas mehr Parmesan und Semmelbrösel und backt sie im vorgeheizten Umluftofen bei 190° für 15 Minuten.
Wenn ihr die Mikrowellenmethode wählen möchtet, verfahrt auf die gleiche Weise, indem ihr eine für die Mikrowelle geeignete Form verwendet und bei höchster Temperatur 5 Minuten in zwei Sitzungen von jeweils zweieinhalb Minuten kocht.
Vergesst nicht, immer die Zahnstocher zu entfernen, bevor ihr das Gericht serviert.

