Zitronenkuchen, ein einfaches und leckeres Rezept, das ich auf Wunsch eines meiner Kinder gemacht habe.
Vor ein paar Wochen hatte meiner „Kleinen“ zu Hause der Pistazienjoghurtkuchen so gut geschmeckt, dass sie mich bat, auch einen Zitronenkuchen zu machen.
Aber ich mag Abwechslung, und diesmal habe ich anstelle von Joghurt frischen Zitronensaft verwendet, für eine Extraportion Frische.
Beim Teigmischen könnt ihr, wenn ihr mögt und unbehandelte Zitronen habt, auch frisch geriebene Zitronenschale hinzufügen.
Wenn ihr einfache und köstliche Kuchen liebt, findet ihr unten einige Ideen.
- Schwierigkeit: Einfach
- Kosten: Sehr günstig
- Ruhezeit: 1 Stunde
- Vorbereitungszeit: 15 Minuten
- Portionen: Backform mit 24 cm Durchmesser
- Kochmethoden: Elektrischer Ofen
- Küche: Italienisch
- Saisonalität: Alle Jahreszeiten
Zutaten
- 220 g Mehl 00
- 30 g Kartoffelstärke
- 3 Eier
- 190 g Zucker
- 100 ml Zitronensaft
- 120 g Butter (Oder gleichwertig mit Sonnenblumenöl)
- nach Bedarf Puderzucker (Für die Dekoration)
- 1 Päckchen Backpulver
Werkzeuge
- 1 Schüssel
- 1 Elektrische Rührbesen
- 1 Backform
- 1 Spatel
- 1 Gabel
- 1 Zitronenpresse
- 1 Mikrowelle
Schritte
Für den Zitronenkuchen vermischen wir zunächst das Mehl, die Kartoffelstärke und das Backpulver mit Hilfe einer Gabel oder eines Löffels.
In der Zwischenzeit pressen wir den Zitronensaft aus und stellen ihn beiseite und schmelzen die Butter im Wasserbad oder in der Mikrowelle und lassen sie abkühlen.
In einer Schüssel schlagen wir die Eier mit dem Zucker.
Wir schlagen mit den elektrischen Rührbesen, bis die Masse hell und schaumig ist.
Wir fügen die geschmolzene Butter, den Zitronensaft und nach und nach etwas Mehl hinzu.
Wir können es auch mit einer Gabel einarbeiten.
Wir vermengen alle Zutaten gut, bis ein glatter und homogener Teig entsteht.
Wir helfen uns mit einem Spatel, um alle Zutaten gut vom Rand der Schüssel zu sammeln.
Wir fetten und mehlen eine Kuchenform mit 24 cm Durchmesser ein, vorzugsweise mit einem abnehmbaren Rand.
Wir gießen den Teig hinein und schütteln ihn vorsichtig, um Luftblasen zu entfernen.
Wir backen im vorgeheizten Umluftofen bei 180° für 35 Minuten.
Wir machen die Stäbchenprobe, um die Garung zu überprüfen.
Wenn sie trocken herauskommt, nehmen wir sie aus dem Ofen.
Andernfalls verlängern wir die Garzeit um einige Augenblicke.
Lassen Sie es etwas abkühlen, bevor Sie es aus der Form nehmen und oben mit Puderzucker dekorieren.

