Apfelmarmelade ohne Konservierungsstoffe
Ein Wintervorrat, der auf Brot oder in unseren süßen Rezepten wie Kuchen, Torten usw. einfach zubereitet und ohne Konservierungsstoffe genossen werden kann! Selbstgemachte Marmeladen sind köstlich, probiert auch:
- Schwierigkeit: Sehr einfach
- Kosten: Günstig
- Vorbereitungszeit: 30 Minuten
- Kochmethoden: Herd
- Küche: Italienisch
- Saisonalität: Sommer, Herbst
Zutaten für die Apfelmarmelade ohne Konservierungsstoffe:
- 2 kg Äpfel
- 2 Zitronen
- 400 g Zucker
- Zimtstange
- frischer Ingwer
- 1 Glas Wasser
Schritte
Die Zubereitung der Apfelmarmelade ohne Konservierungsstoffe ist sehr einfach, schaut euch das Video HIER an.
Zuerst müssen wir die Äpfel putzen, waschen, schälen und schneiden. Wir geben sie in einen großen Topf, dann fügen wir nach Belieben etwas geriebenen Ingwer und den Zucker hinzu.
Wir pressen die Zitronen aus und geben den gewonnenen Saft dazu. Zimt, Wasser hinzufügen, mischen und dann etwa eine Stunde kochen lassen.
Gelegentlich während des Kochens umrühren. Sobald die gewünschte Konsistenz erreicht ist, die Zimtstange entfernen und sofort in sterilisierte Gläser füllen.
Gut verschließen und umdrehen, um den Vakuumeffekt zu erzielen. So hält die Marmelade etwa ein Jahr, wenn Sie sie länger aufbewahren möchten, lassen Sie die Gläser etwa 20 Minuten lang aufkochen.
Guten Appetit!