Bagli/Beigli mit Nüssen (ungarischer Panettone)
Unter den verschiedenen Arten von Panettone, die ich probieren wollte, ist auch der ungarische Panettone dabei! Ein Rezept aus der ungarischen Tradition, das in zwei Varianten gemacht wird, eine mit Mohnsamen und eine mit Nüssen, die ich ausgewählt habe, um zu backen. Dieser Kuchen hat die Form eines Rollen mit reichlich Nüssen als Füllung und wird vor dem Backen einige Stunden im Kühlschrank gelagert.
Probieren Sie auch diese Panettone-Rezepte:

- Schwierigkeit: Einfach
- Kosten: Mittel
- Ruhezeit: 2 Stunden
- Vorbereitungszeit: 30 Minuten
- Portionen: 10/12
- Kochmethoden: Ofen
- Küche: Italienisch
- Saisonalität: Weihnachten
Zutaten für Bagli/Beigli mit Nüssen (ungarischer Panettone):
- 250 g Mehl
- 25 g Puderzucker
- 100 g Butter
- 1 Eigelb
- 60 ml Milch
- 5 g frische Hefe
- 250 g Nüsse
- 150 g Zucker
- Rosinen
- Zimtpulver
- Zitronenschale
- Vanille
- 70 ml Wasser (kochend)
Schritte
Für die Zubereitung von Bagli/Beigli mit Nüssen (ungarischer Panettone) sehen Sie sich das Video HIER an.
Geben Sie das Mehl, den Zucker, etwas Salz, die Butter hinzu und beginnen Sie zu kneten. In einer Schüssel geben Sie das Eigelb, die Milch,
Fügen Sie die Hefe hinzu und mischen Sie. Fügen Sie sie nach und nach unter Kneten hinzu. Wickeln Sie den entstandenen Teig in Frischhaltefolie und geben Sie ihn für etwa 30 Minuten in den Kühlschrank.
Zubereitung der Füllung:
Geben Sie in eine Schüssel den Zucker, die Zitronenschale, die Rosinen, Vanille, Zimt, das kochende Wasser und mischen Sie.
Zerhacken Sie die Nüsse und fügen Sie die vorbereitete aromatische Mischung hinzu. Mischen Sie.
Zusammenbau:
Nach etwa 30 Minuten
nehmen Sie die Hälfte des Teigs und rollen Sie ihn aus. Geben Sie die Hälfte der vorbereiteten Füllung darauf und rollen Sie ihn auf.
Wiederholen Sie dasselbe mit der anderen Hälfte des Teigs. Bestreichen Sie sie mit Eigelb und Milch und geben Sie sie für etwa 30 Minuten in den Kühlschrank. Nach 30 Minuten bestreichen Sie sie erneut und geben sie für weitere 30 Minuten in den Kühlschrank.
Danach nehmen Sie sie aus dem Kühlschrank und warten 30 Minuten, dann bestreichen Sie sie erneut mit dem Ei und stechen sie mit einem Zahnstocher. Backen Sie sie bei 180° für etwa 40 Minuten.
Guten Appetit!