Bayerische Vanille- und Haselnusskörbchen: ein elegantes und cremiges Dessert
Zart, elegant und unwiderstehlich lecker: Die bayerischen Vanille- und Haselnusskörbchen sind das perfekte Dessert, um Ihre Gäste mit Geschmack und Raffinesse zu beeindrucken. Der knusprige, bröselige und goldene Boden beherbergt ein weiches und samtiges Herz aus Vanille-Bayerischcreme, angereichert mit einer umhüllenden Note von gerösteter Haselnuss. Ein Kontrast von Texturen – außen knusprig, innen cremig – der beim ersten Bissen überzeugt. Diese Einzelportionen sind ideal für ein besonderes Abendessen, ein elegantes Buffet oder eine süße Belohnung, die man in Ruhe genießen kann. Raffiniert in der Präsentation, aber einfach herzustellen, vereinen sie die Tradition der Bayerischcreme mit dem vollen Geschmack der Haselnuss in einer Kombination, die nach feiner Patisserie duftet.
Probieren Sie es aus und lassen Sie sich von einem kleinen Meisterwerk aus Gleichgewicht und Köstlichkeit überraschen.
Probieren Sie auch diese Einzelportion–Rezepte:

- Schwierigkeit: Mittel
- Kosten: Günstig
- Ruhezeit: 2 Stunden
- Vorbereitungszeit: 1 Stunde
- Portionen: 20/30
- Kochmethoden: Grillplatte
- Küche: Italienisch
- Saisonalität: Alle Jahreszeiten
Zutaten für die bayerischen Vanille- und Haselnusskörbchen:
- 500 ml Milch
- 270 g Eigelb
- 500 ml frische Schlagsahne
- 380 g Zucker
- 10 g Gelatineblätter
- Vanille
- 300 g Mehl
- 2 Eier
- 100 g Zucker
- 100 g Butter
- Salz
- Zitronenschale
- Halbes Päckchen Backpulver
- Hälfte der Vanille-Bayerischcreme
- 50 g Haselnusspaste
- 100 g Schlagsahne
Schritte
Für die Zubereitung der bayerischen Vanille- und Haselnusskörbchen sehen Sie sich das Video HIER an.
Bayerischcreme-Zubereitung:
Eigelbe mit Zucker mischen, Sahne hinzufügen. Gelatine in kaltem Wasser einweichen. Die Mischung auf den Herd geben
Wir müssen 82°C erreichen, dabei ständig rühren. Etwas Vanille hinzufügen, vom Herd nehmen und die ausgedrückte Gelatine hinzufügen. Gut vermengen,
mit Frischhaltefolie abdecken und bis zum nächsten Tag in den Kühlschrank stellen.
Mürbeteig-Zubereitung:
Die Butter bei Raumtemperatur, den Zucker, die Eier, etwas Zitronenschale hinzufügen,
Eine Prise Salz hinzufügen und vermengen. Backpulver und Mehl hinzufügen und kneten, bis ein homogener Teig entsteht. In Frischhaltefolie wickeln
für ca. 30 Minuten in den Kühlschrank stellen, dann Stücke von ca. 20 g abwiegen und Kugeln formen. In Mehl wenden.
Das Körbchen-Backblech aufheizen, mit Öl bestreichen und in jede Form eine Kugel legen. Schließen und die Platte für einige Sekunden gedrückt halten
dann umdrehen und noch ein paar Minuten backen. Die Körbchen herausnehmen und mit den anderen genauso verfahren. Sobald die Körbchen abgekühlt sind, den überschüssigen Mürbeteig an den Rändern vorsichtig entfernen.
Haselnuss-Bayerischcreme-Zubereitung:
Die Hälfte der Vanille-Bayerischcreme erhitzen (bis auf 30°C).
Abschalten und die Haselnusspaste und die Schlagsahne hinzufügen. Die Körbchen sofort mit der erhaltenen Mischung füllen.
Für ein paar Stunden in den Kühlschrank stellen, dann auf jedes einen Tupfen der Vanille-Bayerischcreme geben.
Guten Appetit!