Blätterteigkuchen mit Ricotta und Sauerkirschen
Dieser köstliche Kuchen aus Blätterteig mit Ricotta und Sauerkirschen ist ein traditionell inspirierter Kuchen, perfekt für alle, die die Kontraste zwischen der cremigen Süße des Ricottas und der leicht säuerlichen Note der Sauerkirschen lieben. Eine knusprige Hülle aus Blätterteig umschließt eine weiche und duftende Füllung, ideal zum Servieren nach dem Essen oder für einen besonderen Snack. Die Zubereitung ist einfach, aber sehr wirkungsvoll: hauchdünne Schichten von Blätterteig werden mit geschmolzener Butter bestrichen, mit einer gesüßten Ricotta-Creme gefüllt und mit einer großzügigen Schicht Sauerkirschenmarmelade (oder -kompott) angereichert. Das Ergebnis ist ein leichter und raffinierter Kuchen mit einem ausgewogenen und unwiderstehlichen Geschmack. Auch perfekt zum Vorbereiten im Voraus, dieser Kuchen erobert beim ersten Bissen mit seiner krümeligen Konsistenz und dem weichen und fruchtigen Kern. Probier ihn aus und lass dich von der Köstlichkeit eines einfachen, aber traditionsreichen Kuchens überraschen!
Probiere auch diese Süßigkeiten mit Sauerkirschen:

- Schwierigkeit: Einfach
- Kosten: Günstig
- Vorbereitungszeit: 20 Minuten
- Portionen: 20/30
- Kochmethoden: Ofen
- Küche: Italienisch
- Saisonalität: Alle Jahreszeiten
Zutaten für den Blätterteigkuchen mit Ricotta und Sauerkirschen:
- 1 Packung Blätterteig
- 2 Eier
- 500 g Ricotta
- 150 g Zucker
- 40 g Butter
- Zitronenschale
- 200 g naturjoghurt
- Rumaroma
- 300 g Sauerkirschen
- 50 g Zucker
Schritte
Die Zubereitung des Blätterteigkuchens mit Ricotta und Sauerkirschen ist sehr einfach, sehen Sie sich das Video HIER an.
Mische den Ricotta mit den Eiern, dem Zucker, dem Rumaroma und der Zitronenschale
Füge den Joghurt hinzu und mische.
Gib die Sauerkirschen und den Zucker in einen Topf und koche sie etwa 10 Minuten
Lass es abkühlen.
Bestreiche die Backform mit der geschmolzenen Butter und lege 3/4 Blätter Blätterteig auf den Boden. Bestreiche mit der Butter
dann füge etwas Creme hinzu, weitere 3/4 Blätter Blätterteig, bestreiche mit der Butter, eine weitere Schicht Creme
Füge die erhaltene Sauerkirschmischung hinzu. Lege oben weitere 3/4 Blätter, bestreiche und bedecke mit der restlichen Creme. Füge auch die Ränder ein, wenn nötig
Gib die restliche Creme darüber und bestreiche die offenen Stellen mit der Butter. Schneide in Quadrate und backe bei 180° für etwa 1 Stunde.
Guten Appetit!
Aufbewahrung
-Der Blätterteigkuchen mit Ricotta und Sauerkirschen kann im Kühlschrank, gut abgedeckt mit Frischhaltefolie oder in einem luftdichten Behälter, etwa 3 Tage aufbewahrt werden.
Ich empfehle, ihn 15-20 Minuten vor dem Servieren auf Raumtemperatur kommen zu lassen, um seine optimale Konsistenz wiederzufinden.
-Um die Knusprigkeit zu bewahren, ist es vorzuziehen, ihn nicht einzufrieren, da die Feuchtigkeit des Ricottas den Blätterteig nach dem Auftauen beeinträchtigen könnte.