Brombeerkuchen mit Ricotta und Zitrone 🍋
Ein köstlicher Kuchen mit frischen Brombeeren, Ricotta und Zitrone 🍋 Dieses Jahr habe ich die Brombeeren „entdeckt“ 😂 und habe sofort losgelegt 😁 Ein frisches Dessert, ideal um das Essen perfekt abzuschließen oder als Nachmittagssnack zu genießen, oder warum nicht, als Kuchen für einen besonderen Anlass! Die Kombination von Brombeeren, Zitrone und Ricotta ist wirklich PERFEKT, ich muss sagen, dass es mir sehr gut gefallen hat!
Probiert auch diese süßen Rezepte mit Ricotta und Zitrone:

- Schwierigkeit: Einfach
- Kosten: Mittel
- Ruhezeit: 4 Stunden
- Vorbereitungszeit: 30 Minuten
- Portionen: 10/12
- Kochmethoden: Herd
- Küche: Italienisch
- Saisonalität: Sommer
Zutaten für den Brombeerkuchen mit Ricotta und Zitrone:
- 200 g Brombeeren
- 3 Esslöffel Zucker
- Halb Zitrone (Saft)
- 250 g Ricotta
- 100 g Zucker
- 150 g Schlagsahne
- Zitronenschale
- Zitronenaroma
- 2 1/4 Esslöffel Zitronenmarmelade
- Zitronensaft
- Zuckersirup
- 3 Scheiben Biskuit (Scheiben)
- 150 Schlagsahne
- Brombeeren (Frisch)
Schritte
Für die Zubereitung des Brombeerkuchens mit Ricotta und Zitrone schaut euch das Video HIER an.
In einem Topf die Brombeeren, den Zucker und den Zitronensaft geben und etwa 10 Minuten kochen lassen, dabei die Brombeeren leicht zerdrücken.
Abkühlen lassen.
Zubereitung der Creme:
Ricotta, Zitronenaroma, Zucker, Marmelade und geriebene Zitronenschale hinzufügen
vermischen. Die Sahne hinzufügen und vermengen.
Den Zitronensaft mit dem Sirup vermischen.
den ersten Biskuitboden einweichen. Eine Schicht Creme hinzufügen und glatt streichen. Oben etwas von der vorbereiteten Brombeermischung geben.
Den zweiten Biskuitboden hinzufügen, eintauchen und eine weitere Schicht Creme darauf geben, glatt streichen.
Die frischen Brombeeren obendrauf geben. Den dritten Biskuitboden hinzufügen, eintauchen. Den Rand des Tellers reinigen, falls nötig.
Die restliche Brombeermischung zur Sahne hinzufügen und leicht vermengen. Eine Schicht über den Kuchen geben, indem eine Spritztüte ohne Tülle benutzt wird. Auch die Seiten bedecken.
nach Belieben dekorieren.
Guten Appetit!