Cozonac mit doppeltem Teig
Der Cozonac ist der traditionelle rumänische Panettone, der dem Brioche-Brot sehr ähnlich ist und mit Schokolade, kandierten Früchten, Nüssen, etc. gefüllt wird. Dieser Kuchen ist typisch und fehlt nie bei einer wichtigen Feier (er wird zu Weihnachten, Ostern und bei anderen weniger bedeutenden Feiern zubereitet). In dieser Version habe ich zwei Teige gemacht (einen klassischen und einen mit Kakao), sie kombiniert, die Creme hinzugefügt und einen Zopf gemacht. Mit diesen Mengen kommt nur einer heraus, wenn Sie mehr machen möchten, erhöhen Sie die Dosen!
Wenn Ihnen der Cozonac gefällt, probieren Sie auch:

- Schwierigkeit: Einfach
- Kosten: Günstig
- Ruhezeit: 2 Stunden
- Vorbereitungszeit: 30 Minuten
- Portionen: 10/12
- Kochmethoden: Backofen
- Küche: Italienisch
- Saisonalität: Weihnachten
Zutaten für den Cozonac mit doppeltem Teig:
- 260 g Mehl 0
- 8 g frische Hefe
- 1 Eigelb
- 100 ml Milch
- 60 g Zucker
- 40 g Butter
- Vanille
- Orangenaroma
- Zitronenschale
- Salz
- 230 g Mehl 0
- 8 frische Hefe
- 1 Eigelb
- 100 ml Milch
- 80 g Zucker
- 30 g Kakaopulver
- 40 g Butter
- Vanille
- Orangenaroma
- Zitronenschale
- Salz
- 100 g Zartbitterschokolade
- 40 g Butter
- 10 g Kakaopulver
- 100 g Zucker
- Kandierte Früchte (Nach Belieben)
- 1 Eigelb
- 20 ml Milch
- Mohnsamen (Optional)
Schritte
Für die Zubereitung des Cozonac mit doppeltem Teig schauen Sie sich das Video HIER an.
Zubereitung des ersten Teiges:
In einer Schüssel bröseln wir die Hefe in die warme Milch, fügen den Zucker hinzu und lassen es etwa 10 Minuten ruhen. Nach 10 Minuten fügen wir die geschmolzene Butter und das Eigelb hinzu
Wir fügen eine Prise Salz hinzu, Orangenaroma und etwas Zitronenschale und mischen. Wir fügen das Mehl hinzu und kneten, bis wir einen homogenen Teig erhalten.
Wir bedecken mit Frischhaltefolie und lassen es etwa eine Stunde lang aufgehen.
Zubereitung des zweiten Teiges:
In einer Schüssel bröseln wir die Hefe in die warme Milch, fügen den Zucker hinzu und mischen. Wir lassen es etwa 10 Minuten ruhen.
Nach 10 Minuten fügen wir das Eigelb, etwas Orangenaroma, Vanille, Zitronenschale, die geschmolzene Butter hinzu und mischen. Wir fügen das Mehl hinzu.
Wir fügen den Kakao hinzu und kneten, bis wir einen homogenen Teig erhalten. Wir bedecken mit Frischhaltefolie und lassen es etwa eine Stunde aufgehen.
Zubereitung der Creme:
Wir schmelzen die Schokolade zusammen mit der Butter
Wir fügen den Zucker und den Kakao hinzu und mischen.
Zusammenbau:
Nach etwa einer Stunde rollen wir den ersten Teig auf einem Blatt Backpapier aus und rollen auch den zweiten aus.
Wir legen sie übereinander. Wir rollen mit einem Nudelholz darüber, um es gut zu verdichten. Wir geben die Creme darauf und verteilen sie über die gesamte Oberfläche.
Wir fügen kandierte Früchte nach Belieben hinzu. Wir schneiden in der Mitte durch und rollen beide Teile, um zwei Rollen zu erhalten. Wir legen sie in der Mitte übereinander.
Wir flechten sie miteinander. Wir legen es in die Form (eine Kastenform) und bedecken es mit Frischhaltefolie, lassen es noch eine Stunde lang aufgehen.
Zum Bestreichen:
In einer Schüssel mischen wir das Eigelb mit der Milch.
Nach etwa einer Stunde bestreichen wir den Cozonac und geben ein wenig Mohnsamen darauf. Wir backen bei 170° für etwa 10 Minuten und dann bei 160° für weitere 30 Minuten.
Guten Appetit!