Eierlose Mimosa-Torte mit Pistazien
Eine weitere Mimosa-Torte ohne Eier, gefüllt mit einer köstlichen Pistaziencreme, ebenfalls ohne Eier ☺️ und dann mit Würfeln bedeckt. Ein sehr einfaches Rezept, das wir alle zu Hause zubereiten können.
Probieren Sie auch diese eierlosen Mimosa-Torten:

- Schwierigkeit: Einfach
- Kosten: Günstig
- Ruhezeit: 2 Stunden
- Vorbereitungszeit: 30 Minuten
- Portionen: 8/10
- Kochmethoden: Backofen
- Küche: Italienisch
- Saisonalität: Frühling, Sommer
Zutaten für die eierlose Mimosa-Torte mit Pistazien:
20 cm Form
- 200 ml Milch
- 200 g Zucker
- 180 g Mehl 00
- 50 g Kartoffelstärke
- Vanille
- Halbes Päckchen Backpulver
- 50 ml Pflanzenöl
- Zitronenschale
- 50 ml flüssige Sahne
- 200 ml Milch
- 70 g Zucker
- 20 g Butter
- 16 g Reisstärke
- 16 g Maisstärke
- Vanille
- 100 g Pistaziencreme
- 100 g Schlagsahne
Schritte
Die Zubereitung der eierlosen Mimosa-Torte mit Pistazien ist sehr einfach, schauen Sie sich das Video HIER an.
Basiszubereitung:
In einer Schüssel mischen wir Milch, Öl, Vanille, Zitronenschale, Zucker und mischen. Wir fügen die Kartoffelstärke hinzu.
Wir geben das Mehl nach und nach dazu und mischen. Wir fügen das Backpulver hinzu und mischen es ein. Wir geben es in die bemehlte Form, glätten es und backen es bei 180°C für etwa 40/50 Minuten.
Sobald es gebacken und abgekühlt ist, nehmen wir es aus der Form, glätten es, indem wir die Kappe abschneiden, falls nötig, dann schneiden wir eine dünne Scheibe ab und auch die Kruste am Rand, dann teilen wir es in zwei gleiche Scheiben.
Wir schneiden den ersten, dünneren Diskus in Würfel, schneiden eventuell auch die Kappe ab und behalten die erhaltenen Würfel für die Dekoration.
Cremezubereitung:
Zuerst erhitzen wir die Milch mit der Zitronenschale und der Sahne.
In einer Schüssel mischen wir Zucker, Reisstärke, Maisstärke und mischen. Wir fügen nach und nach die heiße Milch hinzu und rühren dabei. Wir fügen etwas Vanille hinzu.
Wir kochen es in der Mikrowelle, bis es eindickt (es dauert nur wenige Minuten). Wir nehmen es jede Minute heraus, um es umzurühren. Sobald es eingedickt ist, fügen wir die Butter hinzu und entfernen die Schale.
Wir lösen es von den Rändern, decken es ab und lassen es abkühlen. Sobald es kalt ist, fügen wir die Pistaziencreme hinzu und mischen es.
Zusammenbau:
Wir legen den ersten Biskuitboden, tränken ihn mit Zuckersirup, fügen eine Cremeschicht hinzu. Wir legen den zweiten Boden darauf,
tränken ihn, fügen eine weitere Cremeschicht hinzu. Wir bedecken den Rand und die ganze Torte mit Schlagsahne.
Wir legen die zuvor geschnittenen Würfel darauf. Dekorieren Sie nach Belieben.
Guten Appetit!