Geburtstagstorte mit Creme und Schokolade

Geburtstagstorte mit Creme und Schokolade (meine wog 3,5 kg)

Eine einfache Torte für etwa 30 Personen, gemacht mit einem Biskuitboden und gefüllt mit einer Schokoladencreme in der Mitte, überzogen mit einer Schicht Chantilly-Creme.

Probiert auch:

  • Schwierigkeit: Mittel
  • Kosten: Mittel
  • Ruhezeit: 4 Stunden
  • Vorbereitungszeit: 2 Stunden
  • Portionen: 30
  • Kochmethoden: Ofen
  • Küche: Italienisch
  • Saisonalität: Alle Jahreszeiten

Zutaten für die Geburtstagstorte mit Creme und Schokolade:

Mit diesen Mengen habe ich eine Torte von 3,5 kg erhalten

  • 10 Eier
  • 400 g Zucker
  • 400 g Mehl
  • 1 Päckchen Backpulver
  • 250 ml Milch
  • 120 g Zucker
  • 30 g Kakaopulver
  • 80 g Butter
  • 35 g Maisstärke
  • Rumaroma
  • 250 ml Milch
  • 25 g Maisstärke
  • 150 g Zucker
  • Zitronenschale
  • 500 ml Schlagsahne
  • 1 Ei
  • Vanille
  • 100 ml Schlagsahne
  • Dekorationen aus Schokolade
  • essbares Gold (Blätter und Pulver)
  • Schokoladenstreusel (Späne)

Werkzeuge

Für die Buchstaben können Sie kaufen:
📌Silikonformen mit Buchstaben und Zahlen HIER

Schritte

Für die Zubereitung der Geburtstagstorte mit Creme und Schokolade schauen Sie das Video HIER.

  • In eine Schüssel geben wir die Eier, den Zucker und schlagen mit den Rührbesen für ein paar Minuten, bis eine helle, cremige Masse entsteht. Das gesiebte Mehl nach und nach hinzufügen und gut vermischen.

  • Zum Schluss das Backpulver hinzufügen und vermengen. Den erhaltenen Teig in die mit Backpapier ausgelegte Form geben, leicht klopfen und bei 180° etwa 30 Min. backen.

  • Nach dem Backen auf den Kopf stellen, das während des Backens haftende Backpapier abziehen und gut abkühlen lassen (Sie können es auch am Vortag zubereiten).

    Zubereitung Schokoladencreme:

    In einen Topf den Zucker, die Stärke, den Kakao geben und mischen. Die Milch nach und nach hinzufügen und gut mischen, um Klumpenbildung zu vermeiden.

  • Auf den Herd stellen, um sie eindicken zu lassen (es dauert nur wenige Minuten). Ständig umrühren. Einmal eingedickt, vom Herd nehmen.

  • Butter und Rumaroma (oder Rum) nach Belieben hinzufügen. Durch Rühren schmelzen lassen, dann mit Frischhaltefolie abdecken und abkühlen lassen.

  • Sobald der Biskuit gut abgekühlt ist, die Ränder schneiden und dann in zwei gleiche Teile teilen (siehe Video). Den ersten Teil nehmen, mit Wasser, Zucker und Rum oder Aroma nach Belieben tränken.

  • Die gekühlte Schokoladencreme hinzufügen, glätten und das andere Stück Biskuit darauflegen und auch dieses tränken.

  • Zubereitung Chantilly-Creme:

    In einen Topf das Ei, die Stärke, die Vanille geben und mischen.

  • Unter Rühren die Milch hinzufügen und die Zitronenschale dazugeben. Auf den Herd stellen, um sie unter ständigem Rühren eindicken zu lassen.

  • Die Schale entfernen. Sobald sie eingedickt ist, vom Herd nehmen, mit Frischhaltefolie abdecken und abkühlen lassen. Einmal abgekühlt, die Folie entfernen.

  • In eine Schüssel geben, die Sahne hinzufügen und mit den Rührbesen aufschlagen und vermengen, bis eine dichte und homogene Creme entsteht. Mit einer Schicht Creme die gesamte Oberfläche der Torte bedecken.

  • Auch die Ränder. Mit einer Spachtel glätten. Den Rand säubern, wenn nötig, dann mit der restlichen Creme und einem Spritzbeutel dekorieren.

  • Nach Belieben mit Schlagsahne, essbaren Goldblättern und -pulver, Dekorationen aus Schokolade, Streusel etc. dekorieren. Für ein paar Stunden in den Kühlschrank!

Author image

esplosionedigusto

Bereite dich auf eine sensorische Reise vor: Jedes Rezept ist eine Explosion von Geschmäckern, Farben und Düften, die dich beim ersten Bissen erobern werden. Willkommen bei Geschmacksexplosion, dem Ort, an dem Kochen zur Kunst wird! Hier findest du fantastische süße und herzhafte Rezepte, auch für besondere Bedürfnisse, sowie traditionelle (ohne Eier, Milch oder Butter), innovative Ideen für jeden Geschmack! Geschmacksexplosion, der kulinarische Online-Kanal mit einem Hauch von Fantasie und Originalität. Entdecke das Rezept, das zu dir passt! Aromen und Geschmackserlebnisse, die du dir nie hättest vorstellen können!

Read the Blog