Klassischer rumänischer Panettone (Cozonac)

Klassischer rumänischer Panettone (Cozonac)

Dieses Jahr habe ich mir vorgenommen, verschiedene Panettones aus verschiedenen europäischen Ländern für die Weihnachtszeit auszuprobieren. Mein Favorit als Kind war immer dieser hier, den meine Oma zu den Feiertagen gemacht hat. Ich gestehe euch, dass ich, sobald sie ihn aus dem Ofen geholt hat, fast einen ganzen alleine gegessen habe 🙈, also musste ich unbedingt versuchen, ihn so gut wie möglich nachzumachen!

Ich empfehle euch auch, diese Arten von Panettones auszuprobieren:

  • Schwierigkeit: Einfach
  • Kosten: Mittel
  • Ruhezeit: 2 Stunden
  • Vorbereitungszeit: 30 Minuten
  • Portionen: 10/12
  • Kochmethoden: Ofen
  • Küche: Italienisch
  • Saisonalität: Alle Jahreszeiten, Weihnachten

Zutaten für den klassischen rumänischen Panettone (Cozonac):

  • 600 g Mehl Typ 0
  • 180 g Zucker
  • 300 ml Milch
  • 3 Eigelb
  • 25 g Frische Hefe
  • 100 g Butter
  • Zitronenschale
  • Zitronenaroma
  • Vanille
  • 3 Eiweiß
  • 200 g Walnüsse (Gehackt)
  • 50 g Kakaopulver
  • 150 g Zucker
  • Rum-Aroma
  • Vanille
  • Kandierte Früchte (Nach Belieben)

Schritte

Für die Zubereitung des klassischen rumänischen Panettone (Cozonac) sehen Sie sich das Video HIER an.

  • Zubereitung des Teigs:

    Wir geben das Mehl, eine Prise Salz und die Hefe hinzu. Wir fügen die Milch zu den Eigelben hinzu und geben sie nach und nach beim Kneten hinzu.

  • Wir kneten bei niedriger Geschwindigkeit für etwa 20/30 Minuten, achten darauf, dass der Teig nicht zu warm wird, und können ab und zu anhalten. Wenn sich der Teig von den Wänden löst, fügen wir die kalte Butter in Stücken nach und nach hinzu und kneten weiter. Wir fügen etwas Zitronenschale hinzu,

  • Wir geben das Zitronen- und Vanillearoma hinzu. Sobald die Butter eingearbeitet ist, übertragen wir den Teig auf die Arbeitsfläche.

  • Wir machen einige Falten und formen dann eine glatte Kugel. Wir geben ihn in ein hohes, schmales Gefäß und lassen ihn gehen, bis sich das Volumen verdoppelt hat.

    Zubereitung der Füllung:

    Wir fügen das Eiweiß, die gehackten Walnüsse hinzu,

  • Wir fügen den Zucker, den Kakao, etwas Rum-Aroma, Vanille hinzu und mischen.

    nach einigen Stunden…

  • Wir nehmen den Teig und teilen ihn in zwei gleiche Teile. Wir rollen den ersten Teil aus und geben etwa die Hälfte der vorbereiteten Creme darauf. Wir fügen nach Belieben kandierte Früchte hinzu

  • Wir rollen zusammen. Wir rollen auch den anderen Teil aus und machen dasselbe.

  • Wir nähern die beiden erhaltenen Rollen an und flechten sie. Wir geben sie in eine Kastenform,

  • wir decken ab und lassen es aufgehen, bis sich das Volumen verdoppelt hat, dann bestreichen wir es mit Eigelb und Milch. Wir streuen etwas Mohn darüber

  • Wir backen es bei 170° für etwa 1 Stunde.

  • Guten Appetit!

Author image

esplosionedigusto

Bereite dich auf eine sensorische Reise vor: Jedes Rezept ist eine Explosion von Geschmäckern, Farben und Düften, die dich beim ersten Bissen erobern werden. Willkommen bei Geschmacksexplosion, dem Ort, an dem Kochen zur Kunst wird! Hier findest du fantastische süße und herzhafte Rezepte, auch für besondere Bedürfnisse, sowie traditionelle (ohne Eier, Milch oder Butter), innovative Ideen für jeden Geschmack! Geschmacksexplosion, der kulinarische Online-Kanal mit einem Hauch von Fantasie und Originalität. Entdecke das Rezept, das zu dir passt! Aromen und Geschmackserlebnisse, die du dir nie hättest vorstellen können!

Read the Blog