Kokos-Mürbeteigkekse ohne Ei
Leckere Kekse aus Mürbeteig mit Butter, Kokos und Rum im Teig und mit Milchschokolade glasiert, um sie noch köstlicher zu machen 🙈 und auf einige habe ich auch ein bisschen Haselnussstückchen draufgegeben! Sie sind sehr lecker und auch sehr hübsch, daher könnt ihr sie in einer hübschen Verpackung verschenken, um euren Lieben zu Weihnachten eine Freude zu machen. Ich empfehle euch, diese Kekse mit einer Tasse heißer Schokolade, Tee oder Kaffee zu probieren! Die Kokos-Mürbeteigkekse ohne Ei sind sehr einfach zuzubereiten und können eine schöne Möglichkeit sein, Zeit mit unseren Kindern zu verbringen und Spaß beim Erstellen köstlicher Kekse zu haben!
Probiert auch diese weihnachtlichen Süßigkeiten:

- Schwierigkeit: Sehr einfach
- Kosten: Günstig
- Ruhezeit: 1 Stunde
- Vorbereitungszeit: 20 Minuten
- Kochmethoden: Ofen
- Küche: Italienisch
- Saisonalität: Herbst, Winter und Frühling
Zutaten für Kokos-Mürbeteigkekse ohne Ei:
- 250 g Mehl
- 150 g Butter
- 150 g Zucker
- 50 ml Rum
- 50 g geriebene Kokosnuss (Kokosrapel)
- q.b. Milchschokolade
Schritte
Die Zubereitung der Kokos-Mürbeteigkekse ohne Ei ist sehr einfach, schaut euch das Video HIER an.
Für dieses Rezept habe ich die Küchenmaschine verwendet, aber wenn ihr keine habt, sind auch elektrische Handrührgeräte geeignet.
Wir geben den Zucker, die Butter bei Raumtemperatur, den Rum und die Kokosraspel hinzu und verrühren alles gut. Dann fügen wir das Mehl hinzu und kneten für ein paar Minuten, bis ein homogener Teig entsteht.
Wir legen es in Folie, wickeln es ein und stellen es für etwa 30 Minuten in den Kühlschrank. Nach etwa 30 Minuten nehmen wir etwas Teig und rollen ihn zu einem Strang aus.
Wir schneiden ihn in Stücke. Wir nehmen ein Stück nach dem anderen und formen mit den Händen verschiedene Formen wie Ringe, Hufeisen oder verwenden verschiedene Ausstecher. Wir legen sie auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech, wobei wir ein wenig Abstand lassen. Wir backen sie bei 200°C für etwa 10/12 Minuten. Sobald sie fertig gebacken sind, lassen wir sie gut abkühlen und glasieren sie dann mit geschmolzener Milchschokolade.
Obenauf können wir ein bisschen Haselnussstückchen oder Kokosnuss hinzufügen.
Guten Appetit!