Weich, duftend und lecker, der marmorierte Plumcake ist ein großer Klassiker, der immer alle begeistert. Sein Hauptmerkmal ist der Wechsel von hellem und dunklem Teig, der sowohl optisch als auch geschmacklich einen unwiderstehlichen Marmoreffekt verleiht. Perfekt für das Frühstück oder die Zwischenmahlzeit, dieser einfach zuzubereitende Kuchen bringt die ganze Köstlichkeit hausgemachter Rezepte auf den Tisch. Weich und leicht, wird er mit wenigen, natürlichen Zutaten zubereitet und ist ideal, um ihn zusammen mit einer Tasse Milch, Kaffee oder Tee zu genießen.
Versuche auch:

- Schwierigkeit: Sehr einfach
- Kosten: Günstig
- Vorbereitungszeit: 20 Minuten
- Portionen: 8/10
- Kochmethoden: Ofen
- Küche: Italienisch
- Saisonalität: Alle Jahreszeiten
Zutaten für den marmorierten Plumcake:
Form 11×26 cm
- 200 g Mehl
- 5 Eier
- 200 g Zucker
- 80 ml Pflanzenöl
- 2 Esslöffel ungesüßtes Kakaopulver
- 1 Backpulver
- Vanille
Werkzeuge
🔪 Nützliche Werkzeuge
Große Schüsseln zum Mischen der Zutaten
Elektrischer Mixer oder Küchenmaschine zum Aufschlagen des Teigs
Sieb für Mehl und Kakao
Silikonspatel zum sanften Vermengen
Plumcake-Form (ca. 26x 11 cm)
Backpapier oder Butter und Mehl für die Form
Scharfes Messer zum Schneiden der Scheiben
Schritte
Die Zubereitung des marmorierten Plumcakes ist sehr einfach, sieh dir das Video HIER an.
Gib die Eier, den Zucker und eine Prise Salz in eine Schüssel und schlage sie, bis eine helle und cremige Masse entsteht. Füge das Öl, Vanille und das Mehl nach und nach hinzu und rühre um.
Zum Schluss füge das Backpulver hinzu und vermenge alles gut. Gib etwa 3/4 des entstandenen Teigs in die Form, füge den Kakao zum verbleibenden Teig hinzu und mische. Backe bei 180° für etwa 40-50 Minuten.
Guten Appetit!
📦 Aufbewahrung:
Der marmorierte Plumcake bleibt 3-4 Tage bei Zimmertemperatur weich, wenn er in einem luftdichten Behälter aufbewahrt oder in Frischhaltefolie gewickelt wird, um das Austrocknen zu vermeiden. Du kannst ihn auch bereits in Scheiben einfrieren: Auf diese Weise ist er bereit, bei Bedarf aufgetaut und leicht erwärmt zu werden, um seine ganze Frische wiederzugewinnen.