Nutellotti aus Panettone
Sicher habt ihr schon angefangen, Panettone- oder Pandoro-Reste zu haben und wisst nicht, was ihr damit machen sollt. Natürlich ist Essen sehr wertvoll und sollte auf keinen Fall verschwendet werden. Also versucht mit dem Panettone oder Pandoro dieses Rezept! Ich habe sie Nutellotti genannt, weil ich mich von meinen Nutellotti-Keksen ohne Ei inspirieren ließ und ich muss sagen, dass sie wirklich leckere Süßigkeiten geworden sind. Ich habe mich entschieden, einige mit Kokos und Nutella und andere mit Haselnussgranulat und Zitronenmarmelade zu überziehen, aber natürlich könnt ihr je nach Geschmack variieren!
Versucht auch diese Rezepte mit Panettone- oder Pandoro-Resten:

- Schwierigkeit: Sehr einfach
- Kosten: Günstig
- Vorbereitungszeit: 10 Minuten
- Portionen: 20/30
- Kochmethoden: Ohne Kochen
- Küche: Italienisch
- Saisonalität: Weihnachten, Epiphanias
Zutaten für die Nutellotti aus Panettone:
- 300 g Panettone
- 20 g Kakaopulver
- 150 g Mascarpone
- 150 g Marmelade (Nach Belieben)
- Kokos
- Rumaroma
- Haselnussgranulat
- Nutella®
Schritte
Die Zubereitung der Nutellotti aus Panettone ist sehr einfach und schnell, schaut euch das Video HIER an.
Zuerst zerkleinern wir die Panettone- oder Pandoro-Reste fein. Wir geben die Marmelade, den Mascarpone, das Rumaroma und den Kakao hinzu und mischen, bis wir eine weiche und homogene Masse erhalten. Wir nehmen etwas von der Masse und formen mit den Händen eine Kugel daraus. Diese wälzen wir in Kokosraspeln und drücken sie dann mit dem Finger in der Mitte leicht ein. So verfahren wir mit allen. Einige Kugeln können wir statt in Kokos auch in Haselnussgranulat wälzen oder alternativ Pistaziengranulat verwenden. In die Mitte (wo wir mit dem Finger Platz gemacht haben) geben wir mit einem Spritzbeutel etwas Nutella oder Marmelade nach Belieben.
Zuerst zerkleinern wir die Panettone- oder Pandoro-Reste fein. Wir geben die Marmelade, den Mascarpone, das Rumaroma und den Kakao hinzu und mischen, bis wir eine weiche und homogene Masse erhalten.
Wir nehmen etwas von der Masse und formen mit den Händen eine Kugel daraus. Diese wälzen wir in Kokosraspeln und drücken sie dann mit dem Finger in der Mitte leicht ein. So verfahren wir mit allen.
Einige Kugeln können wir statt in Kokos auch in Haselnussgranulat wälzen oder alternativ Pistaziengranulat verwenden. In die Mitte (wo wir mit dem Finger Platz gemacht haben) geben wir mit einem Spritzbeutel etwas Nutella oder Marmelade nach Belieben.
Guten Appetit!
