Ostertaube aus Apfelschnecken
Für eine Liebhaberin von Schnecken wie mich durfte eine Taube auf diese Weise natürlich nicht fehlen. Es ist nicht das Rezept der klassischen Ostertaube, sondern eine Taube aus Hefeteig und Äpfeln. Ein köstliches, eindrucksvolles Rezept, perfekt für die Osterzeit. Ein Kuchen, den ich in der veganen Version ohne Butter und Eier und mit pflanzlicher Milch zubereitet habe, aber natürlich könnt ihr ihn problemlos mit Kuhmilch ersetzen. Für die Füllung habe ich eine Mischung aus Äpfeln, Zucker und Zimt gemacht!
Probiert auch diese Osterrezepte:

- Schwierigkeit: Sehr einfach
- Kosten: Günstig
- Ruhezeit: 2 Stunden
- Vorbereitungszeit: 20 Minuten
- Portionen: 10/12
- Kochmethoden: Ofen
- Küche: Italienisch
- Saisonalität: Ostern
Zutaten für die Ostertaube aus Apfelschnecken:
- 5 Äpfel
- Zimtpulver
- 4 Esslöffel Zucker
- 300 g Mehl (Halb Manitoba, halb 00)
- 60 g Zucker
- 10 g frische Hefe
- 120 ml Milch (Pflanzlich)
- 50 ml Pflanzenöl
Schritte
Für die Zubereitung der Ostertaube aus Apfelschnecken schaut euch das Video HIER an.
Zubereitung der Füllung:
Zuerst die Äpfel schälen und raspeln. In einen Topf auf dem Herd geben und Zucker hinzufügen.
Zimt nach Belieben hinzufügen. Etwa 10 Minuten bei starker Hitze unter gelegentlichem Rühren kochen. Abkühlen lassen.
Zubereitung des Teigs:
Das Mehl in eine Schüssel geben
Die Hefe mit etwas Zucker und etwas Milch vermischen und auflösen. Hinzufügen. Die restliche Milch, den restlichen Zucker hinzufügen,
Das Öl hinzufügen und kneten, bis ein homogener, nicht klebriger Teig entsteht. Abdecken und etwa 1,5 Stunden gehen lassen.
Nach der Gehzeit den Teig zu einem Rechteck ausrollen. Die abgekühlten Äpfel darauf verteilen.
Einen Rand an einer Seite frei lassen. Aufrollen und in Scheiben schneiden, um die Schnecken (10/12) zu erhalten. In eine Taubenform legen.
Die Schnecken gut einpassen. Mit etwas Zimt bestreuen und weitere 30 Minuten gehen lassen. Dann bei 180° etwa 40 Minuten backen.
Guten Appetit!