Pandoro mit natürlichem Sauerteig

Pandoro mit natürlichem Sauerteig

Ein Pandoro perfekt, sehr weich, gemacht mit einer langen und langsamen Gärung unter Verwendung von natürlichem Sauerteig. Ich muss sagen, dass ich mit dem Ergebnis sehr zufrieden bin. Ein indirekter Teig gemacht mit einer ersten Gärung von etwa 12 Stunden und dann weiteren 8 Stunden etwa für den zweiten Teig! Da ich letztes Jahr zwei einfachere und schnellere Versionen gemacht hatte, nämlich den veganen Pandoro mit einem einzigen Teig und den Pandoro mit EINEM EINZIGEN TEIG, die sehr erfolgreich waren, wollte ich dieses Jahr eine etwas schwierigere Version mit längeren Gärzeiten ausprobieren. Wählen Sie den Pandoro, der zu Ihnen passt ☺️

Probieren Sie auch diese Rezepte mit Pandoro:

  • Schwierigkeit: Mittel
  • Kosten: Günstig
  • Ruhezeit: 21 Stunden
  • Vorbereitungszeit: 1 Stunde
  • Portionen: 10/12
  • Kochmethoden: Ofen
  • Küche: Italienisch
  • Saisonalität: Weihnachten

Zutaten für den Pandoro mit natürlichem Sauerteig:

  • 500 g Weizenmehl Typ 00
  • 75 g Manitobamehl
  • 60 g getrockneter Sauerteig
  • 150 ml Wasser
  • 80 g Eigelb
  • 1 g frische Hefe
  • 100 g Butter
  • 200 g Manitobamehl
  • 50 g Eigelb
  • 30 g flüssige Sahne
  • 140 g Butter
  • 90 g Zucker
  • 20 g Honig
  • Vanille

Werkzeuge

Falls Sie möchten, können Sie folgendes kaufen:

📌die Küchenmaschine HIER

📌die Form für Pandoro 750 g HIER

  • Küchenmaschinen Küchenmaschine
  • Formen Pandoroform

Schritte

Für die Zubereitung des Pandoro mit natürlichem Sauerteig sehen Sie das Video HIER.

  • Zubereitung erster Teig:

    Wir geben das Mehl, die Hefe, den natürlichen Sauerteig, das Wasser und beginnen zu kneten. Wir fügen sofort die Hälfte der Eigelbe hinzu und kneten, bis sich der Teig von den Wänden löst. Dann fügen wir die restlichen Eigelbe nach und nach hinzu.

  • Am Ende geben wir die kalte Butter nach und nach hinzu. Wir geben den Teig auf die Arbeitsfläche, machen einige Falten und formen ihn zu einer Kugel.

  • Wir legen ihn in einen hohen Behälter, decken ihn ab und lassen ihn so lange gehen, bis er das dreifache Volumen erreicht hat (ich habe ihn über Nacht im Ofen bei eingeschaltetem Licht gelassen).

  • Zubereitung zweiter Teig:

    Nachdem das Volumen verdreifacht ist, geben wir ihn wieder in den Kessel der Küchenmaschine. Wir fügen das Mehl, die Sahne hinzu und beginnen zu kneten. Wir fügen die Hälfte der Eigelbe hinzu

  • Wir fügen etwas Vanille hinzu und kneten weiter. Wenn es beginnt, sich von den Rändern zu lösen, fügen wir die restlichen Eigelbe nach und nach hinzu. In der Zwischenzeit geben wir die Butter bei Raumtemperatur, den Zucker und den Honig hinzu.

  • Wir arbeiten mit den Rührstäben, um eine homogene Creme zu erhalten. Wir fügen sie nach und nach hinzu. Sobald es fertig ist, lassen wir es eine Stunde ruhen, dann wiegen wir 750 g Teig.

  • Wir machen einige Falten und formen ihn erneut. Wir legen ihn in die gut gebutterte Form und lassen ihn etwa 8 Stunden im ausgeschalteten Ofen mit eingeschaltetem Licht gehen. Mit dem restlichen Teig (500 g) verfahren wir genauso.

  • Wir legen ihn in eine kleinere Form und lassen ihn gehen. Wenn sie fast den Rand erreicht haben (etwa 8 Stunden), backen wir sie bei 160° für etwa 45 Minuten.

  • Guten Appetit!

Author image

esplosionedigusto

Bereite dich auf eine sensorische Reise vor: Jedes Rezept ist eine Explosion von Geschmäckern, Farben und Düften, die dich beim ersten Bissen erobern werden. Willkommen bei Geschmacksexplosion, dem Ort, an dem Kochen zur Kunst wird! Hier findest du fantastische süße und herzhafte Rezepte, auch für besondere Bedürfnisse, sowie traditionelle (ohne Eier, Milch oder Butter), innovative Ideen für jeden Geschmack! Geschmacksexplosion, der kulinarische Online-Kanal mit einem Hauch von Fantasie und Originalität. Entdecke das Rezept, das zu dir passt! Aromen und Geschmackserlebnisse, die du dir nie hättest vorstellen können!

Read the Blog