Panettone mit einem einzigen Teig
Ein Panettone, der einfach zubereitet wird, indem man nur ein Vorteig und einen Teig macht ☺️ einfacher geht es nicht 😁 ein ziemlich schnelles Rezept, bei dem ich frische Hefe verwendet habe, um den Gärprozess zu beschleunigen! Ich sage euch, dass ein ausgezeichneter Panettone herausgekommen ist! Ich habe mich entschieden, ihn nur mit Rosinen und Kandierten Orangen zu bereichern, aber natürlich könnt ihr ihn nach eurem Geschmack personalisieren!!
Probiert auch diese Rezepte:

- Schwierigkeit: Einfach
- Kosten: Günstig
- Ruhezeit: 4 Stunden
- Vorbereitungszeit: 1 Stunde
- Portionen: 6/8
- Kochmethoden: Backofen
- Küche: Italienisch
- Saisonalität: Weihnachten
Zutaten für den Panettone mit einem einzigen Teig:
Mengen für 2 Formen von je 750 g
- 150 g Manitoba Mehl
- 200 ml Milch
- 15 g frische Bierhefe
- 1 Zitrone (Unbehandelt)
- 3 Orangen (Unbehandelt)
- 1 Esslöffel Honig
- 3 Esslöffel Zucker
- 500 g Manitoba Mehl
- 100 ml Wasser
- 10 frische Bierhefe
- 200 g Zucker
- 6 g Eigelb
- 150 g Butter
- 1 Zitrone (Unbehandelt)
- 1 Orange (Unbehandelt)
- 100 g Kandierte Orange
- 50 g Rosinen
Schritte
Für die Zubereitung des Panettone mit einem einzigen Teig schaut euch das Video HIER an.
Zubereitung des Vorteigs:
In eine Schüssel geben wir das Mehl, die Hefe, die Milch und mischen, lassen es etwa eine Stunde ruhen.
Zubereitung aromatischer Mix:
Wir schälen die Zitrone ohne den weißen Teil,
wir schälen die Orangen. Die erhaltenen Schalen in den Zerkleinerer geben, den Honig, den Zucker hinzufügen
pürieren
Zubereitung des Teigs:
Wir geben das Mehl, die Orangenschale, die Zitronenschale, den Zucker,
den Vorteig (nach etwa einer Stunde Ruhezeit), die Hefe, die Eigelbe und beginnen bei niedriger Geschwindigkeit zu kneten.
Wir fügen nach und nach das kalte Wasser hinzu, den vorbereiteten aromatischen Mix und kneten etwa 10/20 Minuten bei niedriger Geschwindigkeit, um den Teig nicht zu erhitzen (es ist sehr wichtig für das Gelingen dieses Rezepts, dass der Teig nicht warm wird). Nach etwa 20 Minuten fügen wir die kalte Butter hinzu und kneten weiter, bis sie vollständig eingearbeitet ist.
Wir fügen die kandierte Orange hinzu, decken den Teig ab und lassen ihn etwa eine Stunde ruhen. Nach etwa einer Stunde
geben wir einen Tropfen Öl auf die Arbeitsfläche und legen den Teig darauf. Wir teilen ihn in der Mitte (um genauer zu sein, können wir die Waage verwenden). Wir nehmen das erste Stück und formen eine Kugel, die wir in die 750-g-Form legen. Wir decken ab. Wir rollen die restliche Hälfte des Teigs leicht aus
wir fügen die Rosinen hinzu. Wir falten und formen eine Kugel. Wir legen sie ebenfalls in die 750-g-Form, decken ab und lassen sie bis zum Rand aufgehen.
Sobald sie den Rand erreicht haben, decken wir sie ab und warten etwa 30 Minuten, dann machen wir mit einem Cutter einen kleinen Schnitt in der Mitte. Wir öffnen ihn ein wenig und fügen ein Stück Butter hinzu. Wir backen bei 175° etwa eine Stunde. Sobald sie fertig sind, lassen wir sie umgekehrt abkühlen.
Guten Appetit!