Paprika in Essig

Paprika in Essig

Eine köstliche Konserve für den Winter, die man mit unseren Vorspeisen oder Hauptgerichten genießen kann. Ich liebe es, eingelegtes oder süß-saures Gemüse zu essen, ich finde es toll, sie fertig zu haben und bei Bedarf zu servieren.

Probieren Sie auch diese Konserven:

  • Schwierigkeit: Sehr einfach
  • Kosten: Günstig
  • Ruhezeit: 2 Stunden
  • Vorbereitungszeit: 30 Minuten
  • Kochmethoden: Herd
  • Küche: Italienisch

Zutaten für Paprika in Essig:

  • 1.5 kg Paprika
  • 4 Tassen Wasser
  • 1 Tasse Essig
  • 2 Esslöffel Salz
  • Lorbeerblatt
  • Pfefferkörner
  • 2 Esslöffel Zucker
  • 2 Karotten
  • Senfkörner
  • Meerrettich (Wurzel)

Schritte

Für die Zubereitung der Paprika in Essig schauen Sie sich das Video HIER an.

  • Zuerst geben wir in einen Topf Wasser, Essig, Salz, Zucker, die Gewürze und lassen es kochen.

  • Wir geben einen Teil der Paprika und die gereinigten und in Stücke geschnittenen Karotten (etwa die Hälfte) hinzu und lassen sie etwa 3–5 Minuten kochen. Wir lassen sie abtropfen, geben die restlichen Paprika und Karotten hinein und lassen auch diese 3–5 Minuten kochen.

  • Wir lassen sie abtropfen und abkühlen. Wir füllen sie in sterilisierte Gläser und geben auch Stücke der gereinigten Meerrettichwurzel hinzu. Wir füllen die Gläser gut und bedecken sie mit der Kochflüssigkeit.

  • Wir schließen sie gut.

  • Guten Appetit!

Author image

esplosionedigusto

Bereite dich auf eine sensorische Reise vor: Jedes Rezept ist eine Explosion von Geschmäckern, Farben und Düften, die dich beim ersten Bissen erobern werden. Willkommen bei Geschmacksexplosion, dem Ort, an dem Kochen zur Kunst wird! Hier findest du fantastische süße und herzhafte Rezepte, auch für besondere Bedürfnisse, sowie traditionelle (ohne Eier, Milch oder Butter), innovative Ideen für jeden Geschmack! Geschmacksexplosion, der kulinarische Online-Kanal mit einem Hauch von Fantasie und Originalität. Entdecke das Rezept, das zu dir passt! Aromen und Geschmackserlebnisse, die du dir nie hättest vorstellen können!

Read the Blog