Paradieskuchen ohne Eier
Ich habe ihn betrachtet, gekostet und dabei hatte ich dieses Gefühl: im PARADIES zu sein, und so habe ich ihn genannt! Ein köstlicher Kuchen, gemacht mit zwei Schichten und einer feinen Mascarpone-Creme und das Wichtigste…OHNE EI! Ich muss sagen, dass es einer der besten Kuchen ohne Eier ist, die ich bisher gemacht habe!!! Probiert ihn aus!!!
Probiert auch diese Kuchen ohne Eier aus:

- Schwierigkeit: Einfach
- Kosten: Günstig
- Ruhezeit: 2 Stunden
- Vorbereitungszeit: 40 Minuten
- Portionen: 8/10
- Kochmethoden: Ofen
- Küche: Italienisch
- Saisonalität: Alle Jahreszeiten
Zutaten für den Paradieskuchen ohne Eier:
- 125 g Mehl
- 25 g Kartoffelstärke
- 100 g Zucker
- 75 ml Milch
- Vanille
- 60 g naturbelassener Joghurt
- 50 g Butter
- Halbes Päckchen Backpulver
- Zitronenaroma
- 150 g Mascarpone
- 70 ml kondensierte Milch
- 4 g Gelatineblätter (2 Blätter)
- 50 g Honig
Schritte
Für die Zubereitung des Paradieskuchens ohne Eier schaut euch das Video HIER an.
In eine Schüssel geben wir das Mehl, den Zucker, die Stärke und das Backpulver und mischen. Wir fügen die Milch, den Joghurt, Zitronenaroma und Vanille hinzu.
Wir fügen die geschmolzene Butter hinzu und vermischen alles gut. Wir teilen die erhaltene Mischung in zwei gleiche Teile und geben sie in zwei bemehlte 20 cm Formen. Glattstreichen und bei 180° etwa 15 Minuten backen.
Zubereitung der Creme:
Zuerst die Gelatine in kaltem Wasser einweichen. In eine Schüssel geben wir die kondensierte Milch, den Honig, die Sahne, den Mascarpone und schlagen alles auf.
Die Gelatine auf dem Herd mit etwas Wasser schmelzen und dann gut zu der Mischung geben.
Montage:
Den ersten gebackenen und abgekühlten Boden (für ein genaueres Ergebnis verwenden wir einen verstellbaren Tortenring und eine Acetatfolie) einsetzen.
Die vorbereitete Creme draufgeben und glattstreichen. Den zweiten gebackenen und abgekühlten Boden darauflegen, leicht drücken und für einige Stunden in den Kühlschrank stellen.
Nach einigen Stunden den Ring und eventuelle Acetatfolie entfernen und nach Belieben dekorieren.
Guten Appetit!