Pasca mit Ricotta und Rosinen

Pasca mit Ricotta und Rosinen

Heute ist das orthodoxe Ostern und als traditionelle Süßigkeiten werden die Pasca und der rumänische Panettone zubereitet. In der Vergangenheit habe ich Ihnen bereits ein Rezept für Pasca vorgestellt, aber heute schlage ich Ihnen ein Rezept vor, das sowohl für die Pasca als auch für den Panettone geeignet ist, sodass Sie mit einem Teig zwei Süßigkeiten erhalten!

Probieren Sie auch diese rumänischen Rezepte:

  • Schwierigkeit: Sehr einfach
  • Kosten: Günstig
  • Ruhezeit: 3 Stunden
  • Vorbereitungszeit: 40 Minuten
  • Portionen: 8/10
  • Kochmethoden: Ofen
  • Küche: Italienische
  • Saisonalität: Ostern

Zutaten für die Pasca mit Ricotta und Rosinen:

  • 600 g Mehl
  • 180 g Zucker
  • 3 Eigelbe
  • 300 ml Milch
  • 25 g frische Hefe
  • Salz
  • Zitronenaroma
  • Zitronenschale
  • 100 g Butter
  • Vanille
  • 400 g Ricotta
  • 250 g Zucker
  • 4 Eier
  • 70 g Rosinen
  • 50 g Grieß
  • Zitronenaroma
  • Zitronenschale
  • Orangenaroma
  • Vanille
  • 80 g frische Schlagsahne

Schritte

Für die Zubereitung der Pasca mit Ricotta und Rosinen schauen Sie sich das Video HIER an.

  • Zubereitung des Teigs:

    Wir geben das Mehl, etwas Salz, den Zucker und die Hefe hinein. Dann fügen wir die Milch und die Eigelbe hinzu, indem wir sie nach und nach unterrühren.

  • Wir kneten bei niedriger Geschwindigkeit etwa 20 Minuten lang. Nach etwa 20 Minuten, wenn sich der Teig von den Seiten löst, fügen wir die kalte Butter in Stücken hinzu und kneten weiter. Wir geben etwas Zitronenschale hinzu,

  • Aroma und Vanille nach Belieben. Gelegentlich senken wir den Teig vom Haken und von den Seiten ab. Wenn er fertig ist, legen wir ihn auf die Arbeitsfläche,

  • machen einige Falten und formen eine Kugel. Wir legen sie in ein hohes Gefäß, decken sie ab und lassen sie bis zur Verdoppelung des Volumens gehen.

    Zubereitung der Füllung:

    In einem Gefäß geben wir den gut abgetropften Ricotta, Zitronenschale,

  • Wir fügen den Zucker, die Aromen hinzu und mischen. Wir fügen die Sahne hinzu und mischen.

  • Wir fügen die Rosinen, die Eier und schließlich den Grieß hinzu. Wir vermengen gut.

  • Nach ein paar Stunden nehmen wir den Teig und teilen ihn in zwei Teile. Wir nehmen den ersten Teil und teilen ihn in drei Stücke (ca. 300 g für den Boden, 300 g für den Rand und 100 g für das Kreuz). Wir nehmen ein Stück von 300 g und formen den Boden, indem wir ihn mit den Händen auf dem Boden der Form ausbreiten.

  • Wir nehmen das andere Stück von 300 g und teilen es in der Mitte, dann rollen wir zwei dünne Stangen aus. Wir flechten sie und legen die erhaltene Schnur auf den Rand der Form.

  • Wir geben die Hälfte der vorbereiteten Creme hinein. Wir nehmen das dritte Stück und teilen es in der Mitte, rollen es aus und schneiden es dann erneut in der Mitte und flechten.

  • Wir machen dasselbe mit der anderen Hälfte. Wir legen sie darüber in die Mitte und formen das Kreuz. Wir decken es ab und lassen es etwa eine Stunde gehen. Wir verfahren auf die gleiche Weise mit der anderen Hälfte des restlichen Teigs (mit diesen Mengen erhält man 2 Stück).

  • Nach ein paar Stunden bestreichen wir sie mit Milch und Eigelb und backen sie bei 180° etwa 50 Minuten.

  • Guten Appetit!

Author image

esplosionedigusto

Bereite dich auf eine sensorische Reise vor: Jedes Rezept ist eine Explosion von Geschmäckern, Farben und Düften, die dich beim ersten Bissen erobern werden. Willkommen bei Geschmacksexplosion, dem Ort, an dem Kochen zur Kunst wird! Hier findest du fantastische süße und herzhafte Rezepte, auch für besondere Bedürfnisse, sowie traditionelle (ohne Eier, Milch oder Butter), innovative Ideen für jeden Geschmack! Geschmacksexplosion, der kulinarische Online-Kanal mit einem Hauch von Fantasie und Originalität. Entdecke das Rezept, das zu dir passt! Aromen und Geschmackserlebnisse, die du dir nie hättest vorstellen können!

Read the Blog