Pfandkuchen aus Pandoro mit Sahne und Granatäpfeln
Ein spektakulärer Pfandkuchen aus Pandoro-Basis, gefüllt mit Granatapfelkonfitüre, Sahne und frischen Granatapfelkernen. Ein schnelles, ungebackenes Dessert, das wir in dieser Weihnachtszeit auf unseren Tisch bringen können, um es am Ende der Mahlzeit als Dessert zu genießen! Dieses Rezept kann auch mit Panettone gemacht werden oder Sie können beide verwenden! Dieser Pfandkuchen ist nicht nur zu Weihnachten hervorragend vorzubereiten, sondern auch für das Silvesteressen, Epiphanie oder wann auch immer wir Gäste haben und etwas Nettes, aber gleichzeitig sehr Einfaches machen möchten.
Probieren Sie auch:

- Schwierigkeit: Einfach
- Kosten: Günstig
- Ruhezeit: 2 Stunden
- Vorbereitungszeit: 20 Minuten
- Portionen: 10/12
- Kochmethoden: Ohne Kochen
- Küche: Italienisch
- Saisonalität: Weihnachten
Zutaten für den Pfandkuchen aus Pandoro mit Sahne und Granatäpfeln:
- 1 Pandoro
- 300 g Schlagsahne
- 100 g Granatapfelkonfitüre
- 1 Granatapfel
- 50 g weiße Schokolade
Schritte
Für die Zubereitung des Pfandkuchens aus Pandoro mit Sahne und Granatäpfeln schauen Sie sich das Video HIER an.
Zuerst legen wir die Frischhaltefolie auf die Arbeitsfläche und legen die Pandoro-Scheiben in einer Reihe, um ein Rechteck zu erhalten. Wir decken eventuell die Löcher mit Pandorostücken ab. Dann rollen wir mit dem Nudelholz darüber, befeuchten es leicht mit Wasser, Zucker und Aromen nach Belieben.
Wir verteilen die Konfitüre mit einem Spatel darauf. Dann geben wir die Schlagsahne darauf und fügen die Granatapfelkerne hinzu. Mit Hilfe der Frischhaltefolie rollen wir alles auf.
Gut verschließen und für einige Stunden in den Kühlschrank stellen. Danach schneiden wir die ersten Scheiben und dann zwei Stücke.
Wir formen den Stamm. Dann bedecken wir ihn mit der restlichen Sahne (100 g) und dekorieren nach Belieben mit Stücken von weißer Schokolade, Granatapfelkernen, Puderzucker etc.
Guten Appetit!