Rumänischer veganer Panettone

Rumänischer veganer Panettone

Ein traditionelles rumänisches Rezept in einer veganen Version, ohne Eier, Milch und Butter. Der rumänische Panettone ähnelt sehr einem Brioche und ist gefüllt mit einer Creme aus Nüssen und Kakao, ich muss sagen, dass er sehr lecker ist 😋. Wenn Sie vegane Freunde haben oder solche, die bestimmte Lebensmittel nicht essen, probieren Sie dieses Rezept aus!

Probieren Sie auch diese rumänischen Desserts:

  • Schwierigkeit: Einfach
  • Kosten: Günstig
  • Ruhezeit: 2 Stunden
  • Vorbereitungszeit: 30 Minuten
  • Portionen: 10/12
  • Kochmethoden: Ofen
  • Küche: Italienisch
  • Saisonalität: Neujahr, Weihnachten

Zutaten für den rumänischen veganen Panettone:

  • 550 g Manitoba-Mehl
  • 100 g Zucker
  • 25 g frische Hefe
  • 15 g Salz
  • 50 ml Orangensaft
  • 50 ml Pflanzenöl
  • 250 ml Wasser
  • 50 g pflanzliche Margarine
  • Zitronenaroma
  • Zitronenschale
  • Vanille
  • 200 g Nüsse
  • 40 g Kakaopulver
  • 100 g Kandierte Früchte
  • 150 ml Wasser
  • 180 g Zucker
  • Rumaroma

Schritte

Die Zubereitung des rumänischen veganen Panettone ist sehr einfach, sehen Sie sich das Video HIER an.

  • Wir geben das Mehl, den Zucker, das Salz, die Zitronenschale, die Hefe, den Orangensaft, das Wasser

  • Wir fügen das Zitronen- und Vanillearoma hinzu, dann kneten wir bei niedriger Geschwindigkeit für etwa 10/20 Minuten. Wenn sich der Teig von den Wänden löst, legen wir ihn auf die Arbeitsfläche

  • Wir formen eine Kugel. Wir legen sie in eine Schüssel und lassen sie bis zur Verdopplung gehen.

    Cremevorbereitung:

    Wir geben den Kakao, die gehackten Nüsse und den Zucker in eine Schüssel

  • Wir mischen. Wir fügen das Rumaroma oder andere Aromen nach Wunsch hinzu, geben das Wasser dazu und vermengen alles gut.

  • Zusammenbau:

    Sobald der Teig aufgegangen ist, teilen wir ihn in zwei Hälften. Wir rollen das erste Stück aus, wobei wir bei Bedarf etwas Mehl oder Öl verwenden.

  • Wir geben die Hälfte der vorbereiteten Creme darauf. Wir fügen nach Wunsch kandierte Früchte hinzu und rollen alles auf. Dasselbe machen wir mit der anderen Teighälfte.

  • Wir flechten die beiden erhaltenen Rollen und legen sie in die Form. Wir decken sie ab und lassen sie bis zum Rand aufgehen, dann bestreichen wir sie mit Pflanzenmilch oder Wasser.

  • Wir streuen etwas Mohnsamen darüber und backen bei 170° für etwa eine Stunde.

  • Guten Appetit!

Author image

esplosionedigusto

Bereite dich auf eine sensorische Reise vor: Jedes Rezept ist eine Explosion von Geschmäckern, Farben und Düften, die dich beim ersten Bissen erobern werden. Willkommen bei Geschmacksexplosion, dem Ort, an dem Kochen zur Kunst wird! Hier findest du fantastische süße und herzhafte Rezepte, auch für besondere Bedürfnisse, sowie traditionelle (ohne Eier, Milch oder Butter), innovative Ideen für jeden Geschmack! Geschmacksexplosion, der kulinarische Online-Kanal mit einem Hauch von Fantasie und Originalität. Entdecke das Rezept, das zu dir passt! Aromen und Geschmackserlebnisse, die du dir nie hättest vorstellen können!

Read the Blog