Salziger Donau mit Lachs und Ricotta
Ein spektakuläres Rezept, das aus vielen gefüllten Bällchen besteht, die in Form eines Baumes angeordnet sind, daher eine sehr schöne Idee, um sie in der Weihnachtszeit auf den Tisch zu bringen. Der salzige Donau ist hervorragend als Vorspeise oder Aperitif für das Mittagessen oder den Heiligabend, die Silvesternacht oder bei allen Gelegenheiten rund um die Feiertage. Ich muss sagen, dass dieses Rezept sehr schnell in der Zubereitung ist, da ich den bereits fertigen Boden verwendet habe, und ich werde Ihnen noch mehr sagen: Wenn Sie möchten, können Sie auch Blätterteig verwenden. In der Weihnachtszeit darf Lachs in unseren Zubereitungen nie fehlen und gefällt immer allen, daher werden Sie mit diesem Rezept garantiert punkten!
Wenn Sie noch nicht wissen, was Sie für das Weihnachtsmenü zubereiten sollen, empfehle ich Ihnen, einen Blick auf diese Rezeptsammlungen zu werfen: Komplettes Menü für das Weihnachtsessen, die besten 10 Weihnachtsdesserts, Weihnachtliche Hauptgerichte mit Fleisch, Weihnachtliche Vorspeisen!
Wenn Ihnen Lachs gefällt, probieren Sie:

- Schwierigkeit: Einfach
- Kosten: Mittel
- Vorbereitungszeit: 10 Minuten
- Kochmethoden: Ofen
- Küche: Italienisch
Zutaten für den salzigen Donau mit Lachs und Ricotta:
- 1 Rolle fertiger Focacciaboden
- 100 g geräucherter Lachs
- 150 g Ricotta
- 20 ml Milch
- Mohnsamen
- Salz
Schritte
Die Zubereitung des salzigen Donau mit Lachs und Ricotta ist sehr einfach und schnell, schauen Sie sich das Video HIER an.
Zuerst bereiten wir die Füllung vor. Wir geben den Lachs, den Ricotta, etwas Salz in eine Schüssel und pürieren alles zu einer homogenen Creme. Wir rollen den Teig aus und schneiden 15 Quadrate gleicher Größe.
Wir geben einen Teelöffel Füllung in die Mitte jedes Quadrats und schließen es zu Bällchen. Wir müssen sie gut verschließen, sonst kann die Füllung beim Backen austreten. Sobald alle Bällchen geformt sind, legen wir sie auf ein Backblech in Form eines Baumes (schauen Sie sich das Video HIER an). Wir bestreichen sie mit etwas Milch.
Wir streuen etwas Mohnsamen darüber. Wir backen bei 180° für etwa 30/40 Minuten.
Guten Appetit!