Schwarzwälder Kirschtorte ohne Eier
Ein weltweit berühmter Kuchen deutscher Herkunft mit einem Boden aus Kakao, Sahne, Kirschen und Schokolade. Heute biete ich euch diesen Kuchen in einer Version ohne Eier an, damit er auch von denen genossen werden kann, die intolerant sind oder aus verschiedenen Gründen keine Eier essen können. Ein köstlicher Kuchen, den wir zu besonderen Anlässen oder an normalen Tagen zubereiten können, wenn wir Lust auf etwas Leckeres haben.
Probiert auch diese Kirschdesserts:

- Schwierigkeit: Mittel
- Kosten: Mittel
- Ruhezeit: 2 Stunden
- Vorbereitungszeit: 1 Stunde
- Portionen: 10/12
- Kochmethoden: Ofen
- Küche: Italienisch
- Saisonalität: Frühling, Sommer
Zutaten für die Schwarzwälder Kirschtorte ohne Eier:
- 170 g Mehl
- 200 g Zucker
- 40 g ungesüßtes Kakaopulver
- 80 ml Pflanzenöl
- 200 ml Milch
- 50 g Kartoffelstärke
- 1 Päckchen Backpulver
- 1 Becher naturbelassenes Joghurt
- 500 g Kirschen (Entsteint)
- 100 g Zucker
- 50 ml Kirsch (Likör)
- 800 ml Schlagsahne
- 100 g Zucker
- 100 g Zartbitterschokolade
Schritte
Für die Zubereitung der Schwarzwälder Kirschtorte ohne Eier schauen Sie sich das Video HIER an.
Zubereitung des Bodens:
In eine Schüssel geben wir das Mehl, den Kakao, den Zucker und das Backpulver und mischen.
Wir fügen das Joghurt, die Milch und das Öl hinzu und rühren um.
Den entstandenen Teig in eine eingefettete Form geben. Glätten. Bei 180° etwa 40 Minuten backen.
Zubereitung der Kirschen:
In einem Topf die entsteinten Kirschen und den Zucker geben und einige Minuten kochen lassen (bis sie Saft abgeben).
dann ausschalten und abkühlen lassen. Den entstandenen Sirup abseihen. Den gebackenen und abgekühlten Boden in drei gleichmäßige Scheiben schneiden.
Zubereitung der Creme:
Den Zucker und die Sahne schlagen.
Zusammenbau:
Den Likör zum Sirup geben und mischen. Den ersten Boden nehmen und befeuchten. Etwa die Hälfte der Kirschen darauf verteilen und dann mit einer Schicht Creme (1/3) bedecken.
Den zweiten Boden auflegen, befeuchten und die restlichen Kirschen hinzufügen
und noch eine Schicht Creme (1/3). Zum Schluss den dritten Boden auflegen, befeuchten und die ganze Torte mit der Sahne bedecken, auch die Ränder.
Mit einem Sparschäler Schokoladenlocken herstellen und den Rand der Torte bedecken. Eventuell Überschüssiges entfernen. Die restliche Schokolade in der Mitte platzieren.
Sahnetuffs auf den Rand machen und mit Kirschen dekorieren. Für einige Stunden in den Kühlschrank stellen.
Guten Appetit!