Tausendblättertorte und Creme

Tausendblättertorte und Creme

Eine köstliche Torte, gemacht mit einer Basis aus Blätterteig, zwei leckeren Schichten Creme und einer Schicht Dacquoise mit Kokosnuss, ohne Eier gemacht und mit Marmelade überzogen, ein Genuss! Ein komplexes und langwieriges Dessert in der Zubereitung, aber ich versichere Ihnen, es lohnt sich. Wenn Sie das Rezept vereinfachen möchten, können Sie fertigen Blätterteig kaufen ☺️.

Probieren Sie auch:

  • Schwierigkeit: Einfach
  • Kosten: Durchschnittlich
  • Ruhezeit: 1 Tag
  • Vorbereitungszeit: 1 Stunde
  • Portionen: 8/10
  • Kochmethoden: Ofen
  • Küche: Italienisch
  • Saisonalität: Alle Jahreszeiten

Zutaten für die Tausendblättertorte und Creme:

  • 50 g Weizenmehl 0
  • Salz
  • 50 g Weizenmehl 00
  • 100 g pflanzliche Margarine
  • 100 ml Wasser
  • 150 g Aquafaba
  • 50 g Zucker
  • 50 g Mandelmehl
  • 125 g Puderzucker
  • 5 g Backpulver
  • 25 g Maisstärke
  • 100 g geriebene Kokosnuss (Raspel)
  • 25 g Kartoffelstärke
  • 300 g Vanillecreme
  • 250 g Mascarpone
  • 200 g frische Schlagsahne
  • 100 g Puderzucker
  • 10 g Gelatine in Blättern
  • 100 g Marmelade (Nach Geschmack)

Schritte

Für die Zubereitung der Tausendblättertorte und Creme schauen Sie sich das Video HIER an.

  • Wir geben das Mehl, eine Prise Salz und das Wasser in eine Schüssel und kneten. Wir rollen den Teig aus.

  • Wir geben die Margarine in Stücken dazu. Den Teig zudecken und die erste Faltung machen. In Backpapier wickeln und für eine Stunde in den Kühlschrank legen.

  • Nach etwa einer Stunde nehmen wir den Teig und rollen ihn erneut aus, machen 2 Faltungen zu 4. In Backpapier wickeln und über Nacht im Kühlschrank lassen. Am nächsten Tag….

  • …rollen wir den Teig erneut aus und machen wieder 2 Faltungen zu 4. Wir teilen den Teig in zwei Hälften und rollen das erste Stück mit ein wenig Mehl aus. Mit der Gabel einstechen.

  • Bei 200°C etwa 20 Minuten backen. Sobald es abgekühlt ist, einen Kreis für die Tortenbasis ausschneiden.

    Zubereitung der Kokos-Dacquoise ohne Eier:

    In einer Schüssel geben wir das Aquafaba, den Zucker und beginnen zu schlagen.

  • Wir fügen nach und nach den Puderzucker hinzu und schlagen weiter. Wir geben die Stärke und das Mandelmehl, das Backpulver dazu.

  • Wir fügen die geriebene Kokosnuss hinzu und mischen gut. Wir geben die Mischung in die mit Backpapier ausgelegte Form, streuen und glätten sie vorsichtig, dann bei 180°C etwa 30 Minuten backen.

  • Sobald es gebacken und abgekühlt ist, schneiden wir einen Kreis für die Torte.

    Zubereitung der Creme:

    In einer Schüssel geben wir den Mascarpone, den Puderzucker und rühren für ein paar Sekunden mit dem Handmixer. Dann fügen wir die Vanillecreme nach und nach hinzu und mischen gut. Dann die geschlagene Sahne dazugeben.

  • Wir fügen die zuvor hydratisierte und dann mit etwas Sahne auf dem Feuer geschmolzene Gelatine hinzu. Gut mischen.

    Zusammenbau:

    Wir legen einen Streifen Acetatfolie an den Rand der Form, dann platzieren wir die mittlere Blätterteigschicht am Boden (ich habe es etwas kleiner gewählt, aber Sie können es auch in derselben Größe machen). Die Hälfte der vorbereiteten Creme hinzufügen.

  • Wir setzen die Kokos-Dacquoise-Scheibe oben drauf, eine Schicht Marmelade darüber und bedecken mit der restlichen Creme. Glätten.

  • Wir zerbröseln etwas von den Blätterteig- und Kokos-Dacquoise-Resten darüber. Für ein paar Stunden in den Kühlschrank stellen, dann mit Puderzucker bestäuben und nach Belieben dekorieren.

  • Guten Appetit!

Author image

esplosionedigusto

Bereite dich auf eine sensorische Reise vor: Jedes Rezept ist eine Explosion von Geschmäckern, Farben und Düften, die dich beim ersten Bissen erobern werden. Willkommen bei Geschmacksexplosion, dem Ort, an dem Kochen zur Kunst wird! Hier findest du fantastische süße und herzhafte Rezepte, auch für besondere Bedürfnisse, sowie traditionelle (ohne Eier, Milch oder Butter), innovative Ideen für jeden Geschmack! Geschmacksexplosion, der kulinarische Online-Kanal mit einem Hauch von Fantasie und Originalität. Entdecke das Rezept, das zu dir passt! Aromen und Geschmackserlebnisse, die du dir nie hättest vorstellen können!

Read the Blog