Überarbeiteter Panettone

Überarbeiteter Panettone

Dieses Jahr wollte ich experimentieren und den Panettone in einer anderen Form ausprobieren, also habe ich zwei Versionen mit demselben Teig gemacht. Ich habe kleine Panettone in Muffinformen gemacht und eine in Form eines Baumes mit der großen Form, aber wenn Sie wollen, können Sie auch die kleinen Formen kaufen und auch kleine Bäumchen machen, die sind meiner Meinung nach sehr hübsch. Für den Teig habe ich natürliches Sauerteig verwendet, daher hatte ich lange Gärzeiten, aber wenn Sie es eilig haben, können Sie ihn problemlos mit frischer Bierhefe ersetzen. Für etwa 500 g Mehl sollten Sie circa 15 bis 20 g verwenden.

Probieren Sie auch diese Weihnachtsleckereien:

  • Schwierigkeit: Einfach
  • Kosten: Mittel
  • Ruhezeit: 1 Tag
  • Vorbereitungszeit: 40 Minuten
  • Portionen: 18/20
  • Kochmethoden: Ofen
  • Küche: Italienisch
  • Saisonalität: Weihnachten

Zutaten für den überarbeiteten Panettone:

  • 500 Mehl (Stark)
  • 200 g Eigelb
  • 50 g Zucker
  • 270 ml Wasser
  • 75 Natursauerteig (In Pulverform)
  • 200 g Butter
  • 1 g frische Bierhefe
  • 300 g Mehl (Stark)
  • 250 g Zucker
  • 100 g Eigelb
  • 100 g Milchpulver
  • 150 g Butter
  • 100 g Orangenschale
  • 200 g Schokoladenstückchen
  • Vanille
  • Salz

Werkzeuge

Wenn Sie möchten, können Sie kaufen:

📌la Küchenmaschine HIER

  • Küchenmaschinen Küchenmaschine

Schritte

Für die Zubereitung des überarbeiteten Panettone schauen Sie sich das Video HIER an.

Für dieses Rezept empfehle ich die Verwendung der Küchenmaschine.

  • Wir geben das Mehl, die Bierhefe, den Natursauerteig, das Wasser hinzu und beginnen bei niedriger Geschwindigkeit zu kneten. Wir kneten, bis sich der Teig von den Wänden löst, dann geben wir nach und nach den Zucker hinzu.

  • Dann geben wir nach und nach die Eigelbe hinzu und kneten dabei immer bei niedriger Geschwindigkeit. Wir fügen die Orangenschale und die Vanille hinzu. Zum Schluss geben wir die Butter in Stücken hinzu. Die Gesamtzeit beträgt etwa 30 Minuten. Wir übertragen den Teig auf die Arbeitsfläche.

  • Wir decken sie ab und lassen sie im ausgeschalteten Ofen mit eingeschaltetem Licht gehen, bis sie ihr Volumen verdreifacht haben (das dauert etwa 12 Stunden). In der Zwischenzeit entnehmen wir die Schale von den Orangen, um 100 g Schale zu erhalten, und hacken sie fein.

  • Nach etwa 12 Stunden nehmen wir den Teig und geben ihn erneut in den Kessel. Wir fügen das Mehl, etwas Salz hinzu und beginnen zu kneten.

  • Wir fügen das Milchpulver hinzu und kneten, bis sich der Teig von den Wänden löst. Wir geben den Zucker und die Eigelbe nach und nach hinzu und kneten dabei immer bei niedriger Geschwindigkeit. Wir fügen die Orangenschale und die Vanille hinzu.

  • Zum Schluss fügen wir die Butter in Stücken hinzu, dann die Schokoladenstückchen und vermischen alles gut. Wir geben etwas Mischung in die Papierförmchen und lassen sie im ausgeschalteten Ofen mit eingeschaltetem Licht gehen, bis sich das Volumen verdoppelt hat.

  • Wir backen sie bei 160° etwa 30 Minuten für die kleinen Formen und etwa 50 Minuten für die großen Formen.

  • Guten Appetit!

Author image

esplosionedigusto

Bereite dich auf eine sensorische Reise vor: Jedes Rezept ist eine Explosion von Geschmäckern, Farben und Düften, die dich beim ersten Bissen erobern werden. Willkommen bei Geschmacksexplosion, dem Ort, an dem Kochen zur Kunst wird! Hier findest du fantastische süße und herzhafte Rezepte, auch für besondere Bedürfnisse, sowie traditionelle (ohne Eier, Milch oder Butter), innovative Ideen für jeden Geschmack! Geschmacksexplosion, der kulinarische Online-Kanal mit einem Hauch von Fantasie und Originalität. Entdecke das Rezept, das zu dir passt! Aromen und Geschmackserlebnisse, die du dir nie hättest vorstellen können!

Read the Blog