Buchweizengnocchetti mit Rotkohl

Die Buchweizengnocchetti mit Rotkohl sind ein Hauptgericht mit rustikalem Geschmack, inspiriert von der Küche Trentino-Südtirols und den Aromen und Traditionen des Nordens, wie die berühmten Pizzoccheri.

Es handelt sich um eine Version von Gnocchi, die sich stark von den klassischen Kartoffelgnocchi unterscheidet. Die Buchweizengnocchetti haben eine festere Konsistenz und einen rustikalen Geschmack. Ich empfehle, sie klein zu machen, sie sind schnell zuzubereiten, da sie nicht gerillt werden müssen. Sie können sie sofort kochen oder im Voraus zubereiten und auch einfrieren.

Die Gnocchi sind eine Zubereitung, die sich vielen Interpretationen öffnet. Wenn Sie weitere Ideen möchten, schauen Sie auch

  • Schwierigkeit: Einfach
  • Kosten: Günstig
  • Vorbereitungszeit: 30 Minuten
  • Portionen: 4
  • Kochmethoden: Kochen, Herd
  • Küche: Italienisch
  • Saisonalität: Herbst, Winter
356,29 Kcal
kalorien pro Portion
Info Schließen
  • Leistung 356,29 (Kcal)
  • Kohlenhydrate 49,45 (g) davon Zucker 3,95 (g)
  • Proteine 12,28 (g)
  • Fett 14,16 (g) davon gesättigt 5,91 (g)davon ungesättigt 5,74 (g)
  • Fasern 6,61 (g)
  • Natrium 1.023,59 (mg)

Richtwerte für eine Portion von 250 g, die auf der Grundlage der in den Datenbanken CREA* und FoodData Central** verfügbaren Nährwertangaben automatisch verarbeitet wurden. Es handelt sich nicht um Lebensmittel- und/oder Ernährungsempfehlungen.

* CREATES Forschungszentrum für Lebensmittel und Ernährung: https://www.crea.gov.it/alimenti-e-nutrizione https://www.alimentinutrizione.it ** U.S. Department of Agriculture, Agricultural Research Service. FoodData Central, 2019. https://fdc.nal.usda.gov

Zutaten für die Buchweizengnocchetti mit Rotkohl

  • 120 g Buchweizenmehl
  • 120 g Mehl 00
  • 4 Esslöffel Wasser
  • 1 Esslöffel extra natives Olivenöl
  • 2 Eier
  • 1 Zehe Knoblauch
  • 300 g Rotkohl
  • 1 Prise Muskatnuss
  • n.B. Mohnsamen
  • 30 g Butter
  • n.B. Salz

Zubereitung der Buchweizengnocchetti mit Rotkohl

  • Um die Buchweizengnocchetti zuzubereiten, mischen Sie in einer Schüssel die beiden Mehle und fügen Sie das Wasser, das extra native Olivenöl und eine Prise Muskatnuss hinzu. Mischen Sie, dann fügen Sie die ganzen Eier hinzu und kneten Sie weiter, bis Sie eine weiche Mischung erhalten (bei Bedarf etwas mehr Wasser hinzufügen).

    Decken Sie den Gnocchettiteig mit Frischhaltefolie ab und bereiten Sie den Rotkohl vor.

    Waschen Sie den Kohl und schneiden Sie ihn in dünne Streifen. In einer großen Pfanne die Butter zusammen mit der ganzen Knoblauchzehe schmelzen lassen und bei schwacher Hitze einige Minuten ziehen lassen. Fügen Sie den Rotkohl hinzu, salzen Sie und lassen Sie ihn anbraten, bis er weich wird.

    Bringen Sie einen Topf mit reichlich Salzwasser zum Kochen. Nehmen Sie den Teig und formen Sie die Gnocchetti, indem Sie zuerst eine dünne Teigwurst wie einen kleinen Finger formen und sie dann in Stücke schneiden.

    Werfen Sie die Buchweizengnocchetti in das kochende Salzwasser und lassen Sie sie etwa 5/7 Minuten kochen, dabei vorsichtig umrühren.

    Wenn die Gnocchetti fertig sind, schöpfen Sie sie in die Pfanne mit dem Rotkohl und schwenken Sie sie, um sie zu würzen. Falls nötig, etwas Kochwasser der Pasta und einen Schuss extra natives Olivenöl hinzufügen.

    Servieren Sie, indem Sie mit etwas Mohnsamen bestreuen.

Author image

follettopanettiere

Sammlung italienischer Rezepte mit Tipps zu Zutaten, Kochtechniken und vielem mehr.

Read the Blog