Die Dinkel-Törtchen mit Artischockencreme und Pecorino sind ein leckeres Fingerfood, das sich auch ideal für das Osteressen eignet.
Die Artischockencreme wird durch die Zugabe von Minze duftender gemacht und jedes Törtchen wird mit einem kleinen Wachtelei dekoriert. Perfekt als Vorspeise oder zum Aperitif, aber auch für ein Mittagessen oder ein Buffet-Abendessen; es wird sicherlich viele Gelegenheiten geben, diese köstlichen Törtchen zu genießen!
Wenn du an Ostern dein Mittagessen mit einem köstlichen Aperitif mit Fingerfood beginnen möchtest, kannst du auch versuchen

- Schwierigkeit: Einfach
- Kosten: Günstig
- Vorbereitungszeit: 30 Minuten
- Portionen: 20 Stück
- Kochmethoden: Herd, Ofen
- Küche: Italienisch
- Saisonalität: Frühling, Ostern
- Leistung 67,37 (Kcal)
- Kohlenhydrate 6,24 (g) davon Zucker 0,24 (g)
- Proteine 2,95 (g)
- Fett 3,55 (g) davon gesättigt 0,85 (g)davon ungesättigt 0,58 (g)
- Fasern 1,07 (g)
- Natrium 281,15 (mg)
Richtwerte für eine Portion von 35 g, die auf der Grundlage der in den Datenbanken CREA* und FoodData Central** verfügbaren Nährwertangaben automatisch verarbeitet wurden. Es handelt sich nicht um Lebensmittel- und/oder Ernährungsempfehlungen.
* CREATES Forschungszentrum für Lebensmittel und Ernährung: https://www.crea.gov.it/alimenti-e-nutrizione https://www.alimentinutrizione.it ** U.S. Department of Agriculture, Agricultural Research Service. FoodData Central, 2019. https://fdc.nal.usda.gov
Zutaten für die Dinkel-Törtchen mit Artischockencreme und Pecorino
- 125 g Dinkelfeinmehl
- 1/2 Teelöffel sofortiger Backpulver für salzige Zubereitungen
- 2 Artischocken
- 1 Kartoffel
- 25 g Sizilianischer Pecorino
- 1 Zehe Knoblauch
- 3 Zweige Minze
- 4 Esslöffel extra natives Olivenöl
- nach Geschmack Salz
- 20 Wachteleier
Werkzeuge
- 1 Passiermühle
- 1 Form aus Silikon für Törtchen
- 1 Nudelholz
Zubereitung der Dinkel-Törtchen mit Artischockencreme und Pecorino
Um die Dinkel-Törtchen mit Artischockencreme und Pecorino zuzubereiten, bereiten Sie zunächst den Teig für die Törtchen vor.
Geben Sie das Mehl auf die Arbeitsfläche, machen Sie in der Mitte eine Mulde und gießen Sie 50 ml Wasser, 2 Esslöffel Olivenöl, das Backpulver und eine Prise Salz hinein. Kneten Sie alles, bis Sie einen glatten und festen Teig erhalten, den Sie mit einer umgedrehten Schüssel abdecken und mindestens 30 Minuten ruhen lassen.
In der Zwischenzeit die Artischocken putzen, in Spalten schneiden und in mit Zitronensaft angesäuertem Wasser legen. Auch die Kartoffel waschen und mit Schale kochen, bis sie weich ist.
Erhitzen Sie in einer Pfanne die anderen 2 Esslöffel Olivenöl mit der Knoblauchzehe und dünsten Sie darin die Artischocken etwa zwanzig Minuten lang (sie sollten sehr weich sein). Wenn die Artischocken gekocht sind, entfernen Sie den Knoblauch und passieren sie durch die Passiermühle, bis Sie eine Creme erhalten. Schälen Sie die gekochte Kartoffel und passieren Sie auch diese durch die Passiermühle und fügen Sie sie der Artischockencreme hinzu. Mit Salz abschmecken und den geriebenen Pecorino sowie die gehackte Minze hinzufügen, wobei Sie 20 Blätter für die Dekoration beiseitelegen.
Rollen Sie auf der bemehlten Arbeitsfläche den Teig mit Hilfe des Nudelholzes zu einem Blatt von 2-3 mm Dicke aus. Mit Hilfe eines Ausstechers oder eines Glases der richtigen Größe schneiden Sie Scheiben in der Größe der Form aus und kleiden Sie jede Mulde aus, um die Törtchen zu formen.
Füllen Sie jedes Törtchen mit etwas Artischockencreme und Pecorino, ohne sie zu überfüllen, und backen Sie sie dann bei 200 °C für 10 Minuten.
Nach dieser Zeit die Törtchen herausnehmen und auf jedem ein Wachtelei vorsichtig mit einer Schere öffnen. Erneut für weitere 7-8 Minuten in den Ofen geben, bis die Eier gekocht sind.
Nehmen Sie die Dinkel-Törtchen mit Artischockencreme und Pecorino aus dem Ofen und servieren Sie sie warm oder kalt, dekoriert mit einem Minzblatt.