Der Herbstsalat ist der Beweis dafür, dass Salate nicht nur im Sommer ideal sind!!
Bunt, duftend und schmackhaft wird er ein perfektes Hauptgericht sowohl zum Mittag- als auch zum Abendessen oder zum Mitnehmen und außerhalb des Hauses essen.
Es ist ein leichter Salat, eine perfekt ausgewogene Mahlzeit, wenn er mit komplexen Kohlenhydraten wie zum Beispiel Brot begleitet wird. Er kann mit Hähnchenbrust oder in der veganen Version mit Tofu zubereitet werden.
Hier sind weitere Ideen für Salate, die auch für die kalte Jahreszeit geeignet sind

- Schwierigkeit: Einfach
- Kosten: Mittel
- Vorbereitungszeit: 20 Minuten
- Portionen: 4
- Kochmethoden: Herd
- Küche: Italienisch
- Saisonalität: Herbst, Winter
- Leistung 286,43 (Kcal)
- Kohlenhydrate 28,98 (g) davon Zucker 22,15 (g)
- Proteine 30,20 (g)
- Fett 6,07 (g) davon gesättigt 1,07 (g)davon ungesättigt 0,66 (g)
- Fasern 3,36 (g)
- Natrium 2.770,97 (mg)
Richtwerte für eine Portion von 300 g, die auf der Grundlage der in den Datenbanken CREA* und FoodData Central** verfügbaren Nährwertangaben automatisch verarbeitet wurden. Es handelt sich nicht um Lebensmittel- und/oder Ernährungsempfehlungen.
* CREATES Forschungszentrum für Lebensmittel und Ernährung: https://www.crea.gov.it/alimenti-e-nutrizione https://www.alimentinutrizione.it ** U.S. Department of Agriculture, Agricultural Research Service. FoodData Central, 2019. https://fdc.nal.usda.gov
Zutaten für den Herbstsalat
- 250 g glatte Endivie
- 200 g Frühlingszwiebeln
- 200 g Champignons
- 400 g Hähnchenbrust
- 150 g weiße Trauben
- 150 g schwarze Trauben
- 1 Glas Gemüsebrühe
- 1 Tütchen Safran
- 3 Zweige Thymian
- 1 Zweig Rosmarin
- 1 Zehe Knoblauch
- 4 Scheiben frischer Ingwer
- 2 Esslöffel extra natives Olivenöl
- n.B. Salz
- 1 Esslöffel Zitronensaft
- 150 ml Sojasoße
- 2 Esslöffel Sake
- 1 Esslöffel Mirin
- 1 Esslöffel Zucker
- 1 Quadrat Kombu-Alge
Zubereitung des Herbstsalats
Um den Herbstsalat vorzubereiten, mischen Sie zuerst in einer Schüssel die Zutaten der Marinade und legen das Hähnchen (oder den Tofu, wenn Sie die vegane Version gewählt haben) darin ein.
Schälen Sie währenddessen die Frühlingszwiebeln und geben Sie sie in eine Pfanne mit einem Esslöffel Olivenöl. Braten Sie sie eine Minute lang an, fügen Sie dann die Gemüsebrühe hinzu, in der Sie den Safran aufgelöst haben, und lassen Sie sie ca. 10 Minuten ohne Deckel kochen (die Brühe sollte vollständig verdampfen).
Waschen Sie den Salat, schneiden Sie ihn in Streifen und geben Sie ihn in eine ausreichend große Schüssel. Reinigen Sie die Pilze, schneiden Sie sie in Scheiben und würzen Sie sie mit einem Esslöffel Olivenöl, Zitronensaft, Salz und Thymian.
Geben Sie in eine Pfanne den anderen Esslöffel Olivenöl, die ganze Knoblauchzehe, den in Scheiben geschnittenen Ingwer und den Rosmarinzweig. Braten Sie das Ganze ein paar Minuten, dann braten Sie das aus der Marinade abgetropfte Hähnchen an. Lassen Sie es von beiden Seiten goldbraun werden, dann schalten Sie ab und lassen es abkühlen.
Waschen Sie die Trauben und entkernen Sie die Beeren, die Sie dem Salat hinzufügen, und fügen Sie auch die gekochten Frühlingszwiebeln, die bereits gewürzten Champignons und das in Streifen geschnittene Hähnchen hinzu.
Mischen Sie den Herbstsalat gut und servieren Sie ihn sofort.