Kalte Paprikacreme mit Auberginen und Ziegenkäse

Die kalte Paprikacreme mit Auberginen und Ziegenkäse ist ein sommerliches, frisches und leichtes Hauptgericht, das sehr einfach zuzubereiten ist.

Gemüsecremes sind eine gute Alternative zu klassischer Pasta oder Risotto, um der Sommerhitze zu trotzen, besonders wenn sie bei Raumtemperatur oder sogar kalt serviert werden.

Reich an Vitaminen und Mineralstoffen ist die kalte Paprikacreme ideal für die Sommersaison und lässt sich leicht mit einem Mixer zubereiten. Der süße Geschmack der Paprika passt gut zum Ziegenkäse und ergibt ein ernährungsphysiologisch ausgewogenes Hauptgericht.

Für weitere sommerliche Gemüsecremes schauen Sie auch:

  • Schwierigkeit: Sehr einfach
  • Kosten: Günstig
  • Ruhezeit: 1 Stunde
  • Vorbereitungszeit: 20 Minuten
  • Portionen: 4
  • Kochmethoden: Herd
  • Küche: Italienisch
  • Saisonalität: Sommer
215,10 Kcal
kalorien pro Portion
Info Schließen
  • Leistung 215,10 (Kcal)
  • Kohlenhydrate 17,80 (g) davon Zucker 11,18 (g)
  • Proteine 8,34 (g)
  • Fett 13,17 (g) davon gesättigt 2,14 (g)davon ungesättigt 2,70 (g)
  • Fasern 6,99 (g)
  • Natrium 980,05 (mg)

Richtwerte für eine Portion von 200 g, die auf der Grundlage der in den Datenbanken CREA* und FoodData Central** verfügbaren Nährwertangaben automatisch verarbeitet wurden. Es handelt sich nicht um Lebensmittel- und/oder Ernährungsempfehlungen.

* CREATES Forschungszentrum für Lebensmittel und Ernährung: https://www.crea.gov.it/alimenti-e-nutrizione https://www.alimentinutrizione.it ** U.S. Department of Agriculture, Agricultural Research Service. FoodData Central, 2019. https://fdc.nal.usda.gov

Zutaten für die kalte Paprikacreme mit Auberginen und Ziegenkäse

  • 1 kg rote Paprika
  • 1 frische Frühlingszwiebel
  • 1 schwarze ovale Aubergine
  • 100 g Ziegenkäse
  • 50 g trockener Weißwein
  • 10 Blätter Minze
  • 1 Zehe Knoblauch
  • 4 Esslöffel natives Olivenöl extra
  • nach Geschmack Salz
  • nach Geschmack Erdnussöl (zum Frittieren)

Werkzeuge

  • 1 Mixer

Zubereitung der kalten Paprikacreme mit Auberginen und Ziegenkäse

  • Um die kalte Paprikacreme mit Auberginen und Ziegenkäse zuzubereiten, waschen Sie zuerst die Aubergine, entfernen Sie den Stängel und schneiden Sie sie in zwei Hälften. Schneiden Sie das Fruchtfleisch mit der Spitze eines Messers kreuzweise, ohne die Schale zu durchschneiden, salzen Sie sie, beträufeln Sie sie mit etwas Öl und lassen Sie sie im Ofen bei 180°C etwa 40 Minuten garen.

    In der Zwischenzeit die Paprika waschen und in Würfel schneiden. In einem Topf die in Scheiben geschnittene Frühlingszwiebel mit etwas Öl anbraten, dann die geschnittenen Paprika hinzufügen und einige Minuten anbraten lassen. Mit dem trockenen Weißwein ablöschen, verdampfen lassen, dann salzen und einen halben Liter kaltes Wasser hinzufügen. Zum Kochen bringen und etwa zwanzig Minuten unbedeckt kochen lassen.

    Wenn die Paprika gar sind, alles in den Mixbehälter geben und mixen, bis eine Creme entsteht, die erst bei Raumtemperatur und dann im Kühlschrank für etwa eine Stunde abkühlt.

    Wenn die Aubergine gar ist, nehmen Sie sie aus dem Ofen, entnehmen Sie das Fruchtfleisch mit einem Löffel und hacken Sie es grob mit einem Messer, fügen Sie auch die gehackten Minzblätter und die Knoblauchzehe zum Auberginenfruchtfleisch hinzu.

    Schneiden Sie die Schale der Aubergine in Julienne-Streifen und frittieren Sie sie in heißem Öl, dann lassen Sie sie auf einem Blatt Küchenpapier abtropfen und salzen Sie sie.

    Zum Servieren geben Sie die kalte Paprikacreme in einzelne Schalen, fügen Sie etwas Auberginenfruchtfleisch und den Ziegenkäse in Löffeln hinzu, dann servieren Sie das Ganze mit der frittierten Auberginenschale und ein paar frischen Minzblättern dekoriert.

Author image

follettopanettiere

Sammlung italienischer Rezepte mit Tipps zu Zutaten, Kochtechniken und vielem mehr.

Read the Blog