Im Sommer kann auch der Braten kalt gegessen werden, schließlich ist der berühmte vitello tonnato genau ein Braten, der kalt serviert wird, begleitet von einer Thunfischsauce.
Und genau von diesem Rezept des vitello tonnato inspiriert sich dieses kalte Braten mit Auberginensauce. Hier begleitet das Fleisch anstelle der Thunfischsauce eine schmackhafte Auberginensauce, was das Rezept noch frischer und sommerlicher macht.
Dieses kalte Braten kann als Hauptgericht serviert werden oder in kleineren Portionen auch ein hervorragender Vorspeise sein.

- Schwierigkeit: Einfach
- Kosten: Mittel
- Ruhezeit: 3 Stunden
- Vorbereitungszeit: 20 Minuten
- Portionen: 6
- Kochmethoden: Herd
- Küche: Italienisch
- Saisonalität: Sommer
- Leistung 447,23 (Kcal)
- Kohlenhydrate 10,67 (g) davon Zucker 5,15 (g)
- Proteine 32,75 (g)
- Fett 28,30 (g) davon gesättigt 9,46 (g)davon ungesättigt 11,60 (g)
- Fasern 3,78 (g)
- Natrium 896,71 (mg)
Richtwerte für eine Portion von 200 g, die auf der Grundlage der in den Datenbanken CREA* und FoodData Central** verfügbaren Nährwertangaben automatisch verarbeitet wurden. Es handelt sich nicht um Lebensmittel- und/oder Ernährungsempfehlungen.
* CREATES Forschungszentrum für Lebensmittel und Ernährung: https://www.crea.gov.it/alimenti-e-nutrizione https://www.alimentinutrizione.it ** U.S. Department of Agriculture, Agricultural Research Service. FoodData Central, 2019. https://fdc.nal.usda.gov
Zutaten für das kalte Braten mit Auberginensauce
- 1 kg Kalbfleisch (Nuss)
- 1 weiße Zwiebel
- 600 g Auberginen
- 20 g Kapern in Salz
- 1 Bund Petersilie
- 1 Zehe Knoblauch
- 1 Glas trockener Weißwein
- 3 Schöpflöffel Gemüsebrühe
- 4 Esslöffel extra natives Olivenöl
- nach Geschmack Salz
Werkzeuge
- 1 Küchenmaschine
Zubereitung des kalten Bratens mit Auberginensauce
Um das kalte Braten mit Auberginensauce zuzubereiten, waschen Sie zuerst die Auberginen, halbieren Sie sie der Länge nach und ritzen Sie das Fruchtfleisch ein. Salzen Sie sie, beträufeln Sie sie mit einem Schuss extra natives Olivenöl und geben Sie sie für etwa 40 Minuten in den Ofen bei 180° C.
In der Zwischenzeit hacken Sie die Zwiebel und dünsten sie in einer Pfanne mit einem Schuss Öl und den zuvor in kaltem Wasser gut entsalzenen Kapern.
In einem Topf braten Sie das Fleisch mit dem restlichen Öl gut an, indem Sie es von allen Seiten wenden. Salzen Sie es und löschen Sie mit dem trockenen Weißwein ab. Nach einigen Minuten fügen Sie die separat angedünsteten Zwiebeln und Kapern sowie die Gemüsebrühe hinzu. Decken Sie den Topf ab und lassen Sie es 50 Minuten lang kochen.
Wenn das Fleisch gar ist, nehmen Sie es aus seinem Saft und lassen Sie es erst bei Raumtemperatur und dann im Kühlschrank abkühlen.
Sollte der Saft zu flüssig sein, lassen Sie ihn bei offenem Topf und starker Hitze reduzieren (es sollte etwa ein Glas übrig bleiben).
Geben Sie nun die im Ofen gegarten und grob gewürfelten Auberginen, die Petersilie, die Knoblauchzehe und den reduzierten Fleischsaft in den Mixerbehälter. Pürieren Sie alles, bis eine cremige Sauce entsteht, und lassen Sie auch diese abkühlen.
Wenn das Fleisch gut kalt ist, schneiden Sie es dünn auf (wenn möglich mit der Aufschnittmaschine) und servieren Sie es mit der Auberginensauce.