Der Kaninchenrollbraten mit Spargel ist ein reichhaltiges und schmackhaftes Hauptgericht, geeignet für besondere Anlässe wie ein Sonntagsessen oder das Osterfest. Im Vergleich zu einem einfachen Braten ermöglicht es Ihnen, die Füllung zu variieren und so immer wieder neue und überraschende Geschmäcker auf den Tisch zu bringen.
Es ist ein einfaches Gericht vorzubereiten, vorausgesetzt, man lässt das Kaninchen vom Metzger entbeinen, da dies der einzige etwas komplizierte Schritt in diesem Rezept ist. In gut sortierten Supermärkten findet man auch schon entbeintes Kaninchen, das fertig zum Füllen und Kochen als Rollbraten ist.
Die Füllung des Kaninchenrollbratens kann variieren, von einer einfachen Mischung aus Kräutern und einigen Scheiben Speck bis hin zu diesem Rezept mit Spargel.
In seiner einfachsten Version (nur mit Kräutern) eignet sich der Kaninchenrollbraten auch kalt, dünn aufgeschnitten, als Vorspeise.
Wenn Sie Rollbraten mögen, können Sie auch versuchen

- Schwierigkeit: Mittel
- Kosten: Mittel
- Vorbereitungszeit: 30 Minuten
- Portionen: 8/10
- Kochmethoden: Herd
- Küche: Italienisch
- Saisonalität: Frühling, Ostern
- Leistung 195,56 (Kcal)
- Kohlenhydrate 5,42 (g) davon Zucker 1,35 (g)
- Proteine 23,26 (g)
- Fett 8,90 (g) davon gesättigt 1,17 (g)davon ungesättigt 1,40 (g)
- Fasern 1,52 (g)
- Natrium 549,79 (mg)
Richtwerte für eine Portion von 160 g, die auf der Grundlage der in den Datenbanken CREA* und FoodData Central** verfügbaren Nährwertangaben automatisch verarbeitet wurden. Es handelt sich nicht um Lebensmittel- und/oder Ernährungsempfehlungen.
* CREATES Forschungszentrum für Lebensmittel und Ernährung: https://www.crea.gov.it/alimenti-e-nutrizione https://www.alimentinutrizione.it ** U.S. Department of Agriculture, Agricultural Research Service. FoodData Central, 2019. https://fdc.nal.usda.gov
Zutaten für den Kaninchenrollbraten mit Spargel
- 1 Kaninchen (entbeint, Gewicht etwa 1 kg)
- 500 g Spargel
- 70 g Speck
- 4 rote Frühlingszwiebeln
- 25 g Paniermehl
- 3 Zweige Majoran
- 2 Zweige Rosmarin
- 1 Zehe Knoblauch
- 1/2 Glas trockener Weißwein
- 3 EL extra natives Olivenöl
- nach Bedarf Salz
- 1 Zitrone (unbehandelt)
Zubereitung des Rollbratens mit Spargel
Um den Kaninchenrollbraten mit Spargel zuzubereiten, reinigen Sie zuerst den Spargel, indem Sie den holzigen Teil entfernen und ihn gut unter kaltem Wasser waschen.
Schneiden Sie den Spargel in Stücke
Braten Sie ihn in einer Pfanne mit etwas Olivenöl und der gehackten Knoblauchzehe an. Salzen Sie ihn und lassen Sie ihn 5 Minuten kochen
Wenn der Spargel gar ist, hacken Sie ihn grob mit dem Messer
Wenn Sie neben dem Kaninchen auch die Leber vom Metzger bekommen haben, braten Sie diese ebenfalls in derselben Pfanne wie den Spargel und hacken Sie sie fein mit dem Messer. Fügen Sie sie ebenfalls dem Spargel hinzu.
Hacke den Speck mit dem Messer und füge ihn der Füllung hinzu
Hacke die Hälfte der Kräuter und füge auch diese dem Spargel und dem Speck hinzu
In einer Schüssel alle Zutaten der Füllung mit dem Paniermehl mischen
Verteilen Sie die gesamte Füllung auf dem entbeinten Kaninchen
Rollen Sie es von der kurzen Seite her auf, dabei die Rolle fest zusammendrücken
Binden Sie den Kaninchenrollbraten mit Küchengarn zusammen
In einem großen Topf den Kaninchenrollbraten mit etwas Öl von allen Seiten anbraten. Salzen, mit dem Weißwein ablöschen und verdampfen lassen
Waschen Sie die Frühlingszwiebeln und schneiden Sie sie in 3-4 cm lange Stücke
Fügen Sie die bereits angebratene Rolle den Frühlingszwiebeln, den restlichen Kräutern und etwas Zitronenschale hinzu
Decken Sie den Topf ab und lassen Sie alles bei mittlerer Hitze etwa eine Stunde lang garen.
Einmal gar, befreien Sie den Kaninchenrollbraten mit Spargel vom Garn, schneiden ihn in Scheiben und servieren Sie ihn mit der Zwiebelsauce.
FAQ (Fragen und Antworten)
Wenn ich den Rollbraten schneide, brechen die Scheiben, was kann ich tun?
Um dünne und perfekte Scheiben schneiden zu können, ist es ideal, den Rollbraten am Vortag zuzubereiten, im Kühlschrank abkühlen zu lassen und ihn zu schneiden, wenn er gut gekühlt ist. Anschließend können die Scheiben zusammen mit der Fleischsauce erhitzt und heiß serviert werden.